IBT - Wieviel dB hat der Hermannskogel?

  •   LV1 Eisvogelgasse Treffen Vortrag Workshop Alle Verbände OE1 OE3 ÖVSV Dachverband

Wieviel dB hat der Hermannskogel?

 (c) Foto 2024, OE1WBS

Das Dezibel ist nun fast 100 Jahre alt. Normalerweise unproblematisch in der Anwendung, gibt es dennoch einige Graubereiche von denen es gut ist sie zu kennen. Durch seine Nützlichkeit hat sich das dB nämlich Bereiche erschlossen, die über seine ursprüngliche Definition hinausreichen.

Anstatt der Definition des Dezibels Gewalt anzutun wird der Versuch unternommen die 70 Jahre alte Idee des Dezilog aufzufrischen.

Dieser Vortrag, der erstmals am Bodenseetreffen 2025 gehalten wurde, wendet sich hauptsächlich an Amateure und Profis die mit Dezibel routinemäßig umgehen und an einem neuen Blickwinkel Interesse haben.

Ich hoffe aber auch denjenigen die bisher nichts mit dB "am Hut" hatten zeigen zu können, warum das dB so nützlich ist und wozu es erfunden wurde.

Titel: Wieviel dB hat der Hermannskogel?

Vortragender: Roland, OE1RSA
Ort: Eisvogelgasse 4/3
Zeit: 2025-09-11 19:00
Dauer: 30 - 45 min

vy 73 de Roland OE1RSA

 

Schulz Hütt'n

Lichtensteinstrasse 1 | 3033 Altlengbach
ACHTUNG: Anfahrt über Altlengbach/Sandlhofstraße !

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 -  29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Amateurfunktage Altlengbach 2025

21. August 2025, 17:00 -  24. August 2025, 14:00

Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...

Weiterlesen

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa