24. März 2023, 15:39
Im Amateurfunkzentrum ist Mittwoch abends ab 17Uhr bis ca. 19Uhr Betrieb. Hier werden Ideen geschmiedet und neue Projekte entwickelt.
Weiterlesen13. März 2023, 19:00
Auszug von Änderungen in der neuen Verordnung mit Download des Bandplans (OE4FJM)
Weiterlesen24. März 2023, 15:39
Im Amateurfunkzentrum ist Mittwoch abends ab 17Uhr bis ca. 19Uhr Betrieb. Hier werden Ideen geschmiedet und neue Projekte entwickelt.
Weiterlesen23. März 2023, 18:30
- IARU koordiniert Frequenzen für zwei neue CubeSats - FreeDV-Projekt wirbt Förderung von der ARDC ein - Funkmessplatz e.V. mit besonderem Service für QO-100 auf dem FUNK.TAG in Kassel - etc
Weiterlesen20. März 2023, 16:46
IARU WORLD AMATEUR RADIO DAY: 5PØWARD will be active 11-25 April
Weiterlesen20. März 2023, 09:00
Wie im Rundspruch und in der QSP April 2023 angekündigt hat der OpenLoggerAOEE jetzt CAT und CW Unterstützung.
Weiterlesen17. März 2023, 15:01
Andi, OE3IAK, möchte zwei wöchentliche CW-Aktivitäten (Gesamt-OE) auf 80m vorstellen
Weiterlesen16. März 2023, 19:00
Martin OE1MVA unterstützt von Arnold OE1IAH stellen diese Spielart in unserem Hobby vor. Insbesondere für Städter die von QRM betroffen sind können auch auf niedrigen Erhebungen wie im Umfeld von Wien gute Funkbedingungen vorfinden.
Weiterlesen13. März 2023, 19:00
Auszug von Änderungen in der neuen Verordnung mit Download des Bandplans (OE4FJM)
WeiterlesenFür Webseiten und Rundsprüche: Email an news@ml.oevsv.at. Im Betreff das gewünschte Medium (z.B. DV, OE5, OE1-RS...) und eventuell ein kurzer Titel. Beiträge für die QSP: siehe untenstehenden Link.
Da für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!
SWR GUT, ALLES GUT? from ÖVSV on Vimeo.
Morserino Webinar from ÖVSV on Vimeo.
Icebird Workshop ANYTONE Programmierung Teil 1.mp4 from ÖVSV on Vimeo.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Vortragender Kurt OE1KBC
WeiterlesenOrdentliche Jahreshauptversammlung des LV OE9 im Gasthaus „Dorfmitte“ in Koblach
WeiterlesenAmateurfunk-Frühjahrsflohmarkt im Gasthaus „Dorfmitte“ in Koblach (OE9)
WeiterlesenOE7 Landesklubabend - im Café Regina in Innsbruck/Amras
WeiterlesenAm Samstag den 8. April 2023 ist Heinz Stampfl zu Gast im Amateurfunkzentrum. ...
WeiterlesenDas traditionelle OE7 Ostertreffen der Funkamateurinnen und Funkamateure findet am Karsamstag im Wirtshaus Locherboden bei Mötz statt.
WeiterlesenAmateurfunkprüfungstermine am Standort Wien, Radetzkystraße 2, 1030 Wien (genaue Einteilung, Raumnummer etc. ...
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2023
WeiterlesenKurt OE1KBC hast die aktuellen Themen zum HAMNET zusammengestellt. Aber nicht nur was ist HAMNET sondern auch wie komme ich ins HAMNET und was benötige ich dazu.
WeiterlesenLiebe Funkfreunde! Wir laden Euch recht herzlich zum Tullnerfelder Frühlings-Fieldday 2023 (ADL305) ein. ...
WeiterlesenNorbert, OE1NDB öffnet am 22. April wieder die Tore in Wien 22 in der Aderklaaer Strasse 4 für einen Flohmarkt.
WeiterlesenWir haben 8 verschiedene Kategorien implementiert, die auch spezielle Kategorien nur für Jugendliche (≤ 25 Jahre) enthalten. Auf den Bändern 80m, 40m, 20m, 15m und 10m findet der Wettbewerb in CW und SSB statt.
Weiterlesen