24. Juni 2022, 09:01
Bei der HAMRADIO wurden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten und aufgezeichnet.
Weiterlesen1. Juli 2022, 20:00
Das Contest-Team OE0HQ sucht Verstärkung
Weiterlesen30. Juni 2022, 19:30
- 10 200 Besucher erlebten ein Wiedersehen mit Freunden - Peter Gülzow, DB2OS, erhält Horkheimerpreis 2022 - Shears Award geht an den OV Bad Honnef (G09) - OV Vaterstetten (C01) gewinnt DARC-Clubmeisterschaft* 2021 - Neue DARC-App steht kostenlos in den Stores bereit - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen30. Juni 2022, 17:46
Ein Beitrag des ÖVSV und ein Beitrag über das DokuFunk Archiv in Wien von der HAM RADIO in Friedrichshafen wird in der kommenden Sendung von RADIO DARC gesendet.
Weiterlesen24. Juni 2022, 09:01
Bei der HAMRADIO wurden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten und aufgezeichnet.
Weiterlesen23. Juni 2022, 19:30
- Fast 100 000 Mädchen erlebten den Girls'Day - Keine Sendung vom Längstwellensender SAQ zum Alexanderson-Tag - Hamnet-/44Net-Umfrage - Bitte um Teilnahme - Dieses Wochenende: 45. HAM RADIO mit 71. Bodenseetreffen - Shuttle-Service vom Campingplatz zum Messe-Eingang - Vorstand im Distrikt Sachsen-Anhalt (W) gewählt - Neuer Tagungsort der 54. DNAT in Bad Bentheim - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen18. Juni 2022, 09:30
Kids-Day 2022 in der Lobau in Wien.
WeiterlesenFür Webseiten und Rundsprüche: Email an news@ml.oevsv.at. Im Betreff das gewünschte Medium (z.B. DV, OE5, OE1-RS...) und eventuell ein kurzer Titel. Beiträge für die QSP: siehe untenstehenden Link.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Teilnahme des OE6-Notfunkreferates und der lokalen Notfunker an den Sicherheitstagen in Gnas (Stadion Gnas).
WeiterlesenDer wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server virtuell besuchen können.
WeiterlesenTeilnahme des OE6-Notfunkreferates und der lokalen Notfunker an den Sicherheitstagen in Gnas (Stadion Gnas).
WeiterlesenFieldday am Sportplatz in Weinburg am Saßbach – Campieren erwünscht!
WeiterlesenSommercamp 2022 in Kärnten mit Radio-DX und Amateurfunkkurs. Reichlich Platz für Antennen!
WeiterlesenDas DV-Referat Funkpeilen veranstaltet in Weinburg am Sassbach eine Einführung in die 80 m Peiltechnik.
WeiterlesenDer ÖVSV veranstaltet beim IARU HF-Contest eine Jagd nach der Headquarters-Station OE0HQ auf den Kurzwellen-Bändern.
WeiterlesenDie Siegerehrung für die SOTA Jahreswertung 2021 (siehe SOTA Rangliste 2021 (oevsv. ...
WeiterlesenADL 400, 401 und 402: Unser nächster Clubabend findet in Pöttsching am 15.07. ...
WeiterlesenDas DV-Referat Funkpeilen und der ADXB veranstaltet in Döbriach ein 80m Funkpeilen.
WeiterlesenDie nächsten Amateurfunkprüfungen beim Fernmeldebüro Standort Innsbruck wurden für 18.7.2022 festgelegt. ...
WeiterlesenDie Ortsstelle ADL707 Kufstein lädt zum monatlichen Clubabend in das Gasthaus Kirchenwirt in Schwoich.
WeiterlesenDa für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!
Icebird Workshop ANYTONE Programmierung Teil 1.mp4 from ÖVSV on Vimeo.
ÖVSV CONTEST SEMINAR 2021 from ÖVSV on Vimeo.