4. Februar 2021, 22:22
Das Telekommunikationsgesetz wird wieder novelliert werden. Der ÖVSV hat eine Stellungnahme dazu ausgearbeitet und bittet alle Funkamateurinnen und Funkamateure, diese zu unterstützen.
Weiterlesen25. Februar 2021, 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 8 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 8. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - IARU untermauert Wichtigkeit des 23-cm-Bandes - St. Helena bekommt eine 2-m-Bake - Überarbeitete Antenne verbindet sich wieder mit Raumsonde Voyager-2 - Forscher entwickeln empfindlichen, effizienten Terahertz-Detektor - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen19. Februar 2021, 08:00
Diesen Sonntag wieder live: Österreich Rundspruch.
Weiterlesen18. Februar 2021, 18:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 7 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 7. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - Neuer IARU-Region-1-Streckenrekord im 241-GHz-Band - CAPE-3 CubeSat gestartet - Es werden noch Standorte für das ENAMS-Projekt gesucht - Bürgermeister der Stadt Dorsten spricht Funkamateuren Mut zu - Termine - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen15. Februar 2021, 12:00
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦ 08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)
Weiterlesen14. Februar 2021, 10:45
diesen und alle bisherigen Wienrundsprüche könnt ihr nachhören, nachlesen oder als Podcast abonnieren. Seit dem WRSP vom 10.01.2021 mit Beiträgen zu "Funkpaketpost" von Roland OE1RSA.
WeiterlesenFür Webseiten und Rundsprüche: Email an news@ml.oevsv.at. Im Betreff das gewünschte Medium (z.B. DV, OE5, OE1-RS...) und eventuell ein kurzer Titel. Beiträge für die QSP: siehe untenstehenden Link.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann nun ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Liebe Funkfreunde, die Ortsstelle Kufstein lädt herzlich zum virtuellen Klubabend am Freitag den 26.02. ...
WeiterlesenDer wöchentliche virtuelle OE7 Klubabend im 3.Lockdown - Online mit dem Webbrowser oder der Discord APP eures PCs/Notebooks/Tablets oder Smartphones. Für OE7 Mitglieder. Schau doch wieder mal rein!
WeiterlesenONLINE-Kurs ab Februar 2021
WeiterlesenDer 2. virtuelle (seufz) OE7 Landesklubabend 2021 - Das Schnitzel müsst ihr euch allerdings vom Gasthaus eurer Wahl selbst nach Hause liefern lassen. Online mit dem Webbrowser oder der Discord APP eures PCs/Notebooks/Tablets oder Smartphones. Für OE7 Mitglieder.
WeiterlesenDer OE7 Landesklubabend im Gasthaus Berchtoldshof, Innsbruck kann wegen der weiterhin gesperrten Gastronomie leider wieder nicht stattfinden und wird daher virtuell abgehalten.
WeiterlesenDer nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 9. März 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Die Aussendung erfolgt direkt auf das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der Rundspruch ist jetzt auch auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz ± QRM im unteren Seitenband zu hören.
WeiterlesenEnrico, OE7AFT wird den theoretischen Hintergrund der Baluns erläutern und in verschiedenen Beispielen das praktische Design im Kurzwellenbereich zeigen.
WeiterlesenDokuFunk ZOOM-Videocast zu Geschichte des weltweit populärsten Diplom-Programms – von den bescheidenen Anfängen bis zu den milionenteuren Hyper-DXpeditionen
WeiterlesenLetztes Jahr mussten wir diese Veranstaltung wegen COVID-19 leider absagen. Wir hoffen, dass uns diesmal nichts daran hindert uns wieder an diesem schönen Platzerl zu treffen.
WeiterlesenDer nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 13. April 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Die Aussendung erfolgt direkt auf das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der Rundspruch ist jetzt auch auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz ± QRM im unteren Seitenband zu hören.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
WeiterlesenNotfunk_18-Mar-2020 from Herbert Koblmiller on Vimeo.
Da für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!