Fieldday auf dem Tschaufen (Südtirol)

  •   OE2 OE7 OE8 OE9 ÖVSV Dachverband
 (c) Gasthaus Tschaufen

Auch heuer findet wieder der Tschaufen Fieldday - das bekannte Treffen aller Tiroler und unserer Freunde in Südtirol statt.

Los geht es am Samstag, den 01. Juli 2023 ab 13.00 Uhr.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • Treffen aller Mitglieder und Interessierten, sowie persönliches Kennenlernen der “Südtiroler Kurzwellen Runde” Funker.
  • Es werden mehrere Stationen für Kurzwelle aufgebaut.
  • Es wird eine Station für VHF aufgebaut.
  • Fachsimpeln und gemütliches Z'sammsitzen, sich mal wieder treffen.

Wer möchte kann diesen Fieldday zum Anlass nehmen, um das Alpine Flower Award (Alpenblumen Diplom) zu erarbeiten.

Natürlich sind alle Funkamateure aus Nah und Fern mit Familienangehörigen, Interessierte und auch Nicht-Funkamateure herzlich eingeladen. Es wäre sehr lobenswert, wenn Musiker wieder ihr eigenes Musikinstrument zur musikalischen Unterhaltung mitbringen könnten. Für den großen Hunger gibt es im Tschaufenhaus Köstlichkeiten aus der einheimischen Küche. Das Anzünden eines Lagerfeuers und anschließendem Grillen ist aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt. Mitbringen kann, wer will, seine Gerätschaften mit Antenne zum Vorführen bzw. Testen.

Neu lizenzierte Funkamateure können den „alten Hasen“ über die Schulter schauen und natürlich auch selbst funken. 

Eine Anmeldung zur Teilnahme am Fieldday ist erwünscht und kann gleich unterhalb des D.R.C Blog’s im Kommentarfeld auf der Website des DRC eingetragen werden:
Einladung: https://drc.bz/fieldday-2023-auf-dem-tschaufen-im-etschtal/


Datum: Samstag 1.7.2023 - Sonntag 2.7.2023
Beginn: 13:00 Uhr
Ende:

ca. 17:00 Uhr

Ort:

Berggasthaus Tschaufen
Tschaufen 4, I-39010 Mölten
Tel.: +39 334 822 4164 (auch WhatsApp)
E-Mail: info@tschaufen.it

Übernachtungen im Gasthaus möglich - bitte direkt reservieren
Zum Fielddaytermin ist es auch möglich am Fielddaygelände mit dem Wohnmobil zu parken.
Anmeldung auf der DRC Seite notwendig!
Die Fahrzeugplatzgebühr am Tschaufenhaus beträgt 5 € / Tag

Einweisung:

Link Südtirol:https://drc.bz/betriebsarten/linksuedtirol/

Homepage: https://www.tschaufen.com/
 

 

Das Hochplateau, der Salten mit seinem ausgedehnten Almen- und Wiesenland, dunklen Nadelwäldern und einer südlichen Vegetation, vermittelt dieser Landschaft einen ungewöhnlichen Reiz. Raffinierte Tiroler Hausmannskost und schmackhafte kalte Platten finden sie auf unserer Speisekarte.

Anfahrt von Terlan:
Terlan Richtung Mölten bis nach Verschneid fahren und beim Gasthaus Bar Linde rechts abbiegen, vorbei am Laden und dem Kirchlein und dann rechts ab Richtung Tschaufenhaus (ausgeschildert) - nach der Brücke kann das Auto vor der Schranke geparkt werden.
Den restlichen Weg bis zum Tschaufenhaus gehts zu Fuß (ca. 40 Minuten).
Hausgäste können eine Durchfahrtsgenehmigung bekommen.
Lage Tschaufen Haus auf Google Maps

Fahrtgenehmigung:

Sollte jemand eine Fahrgenehmigung benötigen, dann diese bitte bis spätestens 23.6.2023 direkt bei Markus, IN3ENN beantragen (Whatsapp +393382252852, oder per Mail ennemosermarcus@tiscali.it)

Bericht vom Fieldday 2021:
https://drc.bz/peter-iw3bwb-berichtet-vom-fieldday-am-tschaufen/

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Auf ein Wiedersehen freut sich schon das Team des DRC rund um Organisator Markus, IN3ENN
 
Manfred, OE7AAI
Landesleiter
Gasthaus Tschaufen

Familie Ladurner
Tschaufen 4
I-39010 Mölten

Telefon +39 334 822 4164

info@tschaufen.it

https://www.tschaufen.com

Gasthaus Tschaufen

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 -  29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa