Die nächsten Amateurfunkprüfungen in der Außenstelle Innsbruck des Fernmeldebüros finden vorraussichtlich im Oktober 2020 statt. Der Termin wird in Abstimmung mit dem Fernmeldebüro fixiert. Ein früherer Termin ist nach Absprache mit dem Fernmeldebüro zwar möglich, es müssen sich aber mindestens 3 Prüfungskandidaten verbindlich zur Prüfung anmelden. Wir bitten in diesem Fall um Kontaktaufnahme mit unserem Ausbildungsreferat.
Die Prüfungen sind öffentlich.
Adresse: Valiergasse 60, 6020 Innsbruck
Kontakt: https://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/ofb/organisation/downloads/innsbruck201507.pdf
E-Mail: fb.innsbruck@bmvit.gv.at
Sekretariat:
Petra Spörr
Telefon: +43 1 711 62 65 4701
Funküberwachung Tirol
Leiter: Ing. Emil Mersa
Telefon: +43 1 711 62 65 4740
Sekretariat: Martina Gostner
Telefon: +43 1 711 62 65 4761
Fax: +43 1 711 62 65 4709
Anreise:
Parkmöglichkeit:
Am Standort befindet sich eine öffentliche Parkgarage mit ausreichend Stellplätzen.
Am Parkautomat ist allerdings KEINE Kartenzahlung möglich.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Innsbruck fährt die Linie F in ca. 15 Minuten (Haltestelle Baggersee).
Von dort sind es ca. 5 Gehminuten zum Fernmeldebüro für Tirol und Vorarlberg
Linienplan: https://efa.vvt.at/vvtadr/TTB/D_0000eb77_TP.pdf
Valiergasse 60, 2. Stock
6020 Innsbruck
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann nun ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa