Dieses Jahr wird es beim AOEE 80/40m (und der QO-100 Übung welche zwischen dem Vormittags- und Nachmittagssegment stattfindet) einige Neuerungen geben. Die über die Jahre sehr beliebte Klasse der Staatsfunkstellen wird nun in die Klasse der „Stationen von Organisationen im öffentlichen Interesse“ umgewandelt.
Somit zählen ab nun Amateurfunkstationen von Einsatz- bzw. Blaulichtorganisationen, Bundesheer, Behörden und Unternehmen der kritischen Infrastruktur als zusätzliche Multiplikator-Punke. Diese Stationen werden auch in einer eigenen Klasse unabhängig der verwendeten Sendeleistung gewertet.
Wie kann man sich als Station einer Organisation im öffentlichen Interesse für den AOEE registrieren?
Dazu ist eine Anmeldung beim Notfunkreferenten OE3KJN unter oe3kjn@oevsv.at mit Angabe des Rufzeichens, Standort und Beschreibung der Organisation bis spätestens 24.04.2023 erforderlich.
Die Ausschreibung 2023 ist hier zum Download als PDF bereit.
Mehr Information hier - Blauer Button unten
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
21. August 2025, 17:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa