Otto, OE1OFB

  • 13.02.11, 11:38
  • OE3EJB

* 17. März 1945   † 13. Februar 2011


Otto Fridrich war fast 40 Jahre verheiratet und Vater von 2 Töchtern – Irmgard und Erika. Mit Nicki, Nina und Markus trauern 3 Enkerl um ihn.

Otto absolvierte nach der Grundschule die Lehre als Feinmechaniker bei den ÖBB.

In der Fernmeldestreckenleitung Wien war er in der Lautsprecherwerkstatt bis zu seiner Pensionierung zum Jahrtausendwechsel tätig. Seine Stimme tönte jahrelang von den Ansagebändern in den Zügen der Wiener S-Bahn und in einigen Bahnhöfen.

Überhaupt war seine Stimme häufig in der Öffentlichkeit zu hören. Das begann als Sänger, Akkordeonspieler und Bassgitarrist in seiner Band, der „Telecombo Wien“, für die er eine Wersi-Orgel im Eigenbau fertigte. Otto unterhielt auch jahrelang die Reisenden im Tanzwagen des „ Sonnenzug“ der ÖBB.

Man hörte Otto als „Musikus“ im CB-Funk und ab 1980 als OE1OFB im Amateurfunk. Wo immer Otto auftauchte, ob beim Funkertreffen in Schwechat, bei einer Gartenparty oder einfach bei einem Heurigen – es genügte, Otto ein Akkordeon in die Hand zu drücken und ein unvergesslicher Abend entstand. 

Am Funk war Otto nicht der „Contest-Typ“ sondern erfreute viele in langen Gesprächsrunden mit seinen ab und zu ironisch-bissigen, aber immer liebevoll gemeinten Bemerkungen. Seine Kenntnisse der Elektronik hat er autodidaktisch erworben, dafür aber mit unermüdlichem Einsatz perfektioniert. Wer auch immer ein Problem mit Geräten oder Antennen hatte, Otto war stets bereit und fand immer eine Lösung. Das reichte vom Aufbau von Antennenanlagen am Dach bis zum händischen Verfertigen eines Zahnrades für die Abstimmung des TS 700. 

Otto war Camper. Zuerst mit Wohnwagen, später mit Wohnmobil war er mit seiner Familie auf Reisen und eigentlich müsste man die kleine Halbinsel am Campingplatz in Medulin / Kroatien nach ihm benennen.

Die Seefahrt gehörte zu seinem Leben. Begonnen hat es mit einem Waschtrog ähnlichen Polyesterboot, auf dem er seine 2 Töchter und Freunde die Donau hinabschipperte (rauf war es mit 4PS ja nicht möglich). Nach Erwerb des Donau- und Küstenpatentes gab es zahlreiche Segeltörns – beispielsweise mit der „Green Spleen“ – und anderen Booten auf denen Skipper Otto den mitsegelnden Oberlandratten gerne seine profunden Kenntnisse der Seefahrt weitergab. Sein letztes Motorboot, wegen des „sparsamen“ Motors liebevoll „Vielfraß“ genannt, kam leider viel zu selten zum Einsatz. Auch das Motorrad übte Faszination auf ihn aus. Wenngleich er nicht mehr dazu kam, den A-Schein zu machen, war er doch häufig mit seiner „125er“ unterwegs

In der Pension kam seine Stimme dann immer häufiger bei Karaokeauftritten, zum Beispiel im „ Tivoli“ im Böhmischen Prater, aber auch als Gastsänger beim Duo Esprit und bei Wolfgang B, zum Einsatz. Sein „Teddybär“ den er in perfekter Elvis-Imitation sang, wird ihn in der Erinnerung seiner Freunde unsterblich machen.

Am 13. Februar 2011 hat Otto den über 6 Jahre dauernden Kampf mit dem Krebs verloren. Ein letzter Wunsch ziert seine Parte:

„Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig
habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen,
lasst mir einen Platz zwischen euch,
so wie ich ihn im Leben hatte.“

Die Schwechater Funkamateure bedauern mit dem Hinscheiden von OM Otto den Verlust eines treuen und stets hilfsbereiten Freundes. 
 
Nachruf verfasst von Wolfgang, OE1OIW

Der ADL322-Schwechat trauert um sein ehemaliges Mitglied.
BL Reinhold, OE3RBS

Unsere ganze Anteilnahme gilt Ottos Familie.

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 24.02.2011, um 11.00 Uhr in der Feuerhalle Wien Simmering statt.
 

Parte Otto, OE1OFB

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 13.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)