SOTA-Aktivierung Schwarzkogel am Hengstpass

  • 10.01.18, 04:00
  • Gerhard Pirklbauer, OE5PGM (Red.)
  •   SOTA OE1 OE5 ÖVSV Dachverband

Auf Weihnachtsbesuch bei der Familie meiner Freundin Theresa in Roßleithen kam mir die Idee das gemeinsame Wandern mit meinem neuen Hobby – dem Amateurfunk – zu verbinden. Der erste Versuch erfolgte am 26. Dezember vom Gipfel Kroneck, OE/OO-432. Auf 2m erreichte ich hier zwei QSOs und lernte Gerhard (OE5PGM) kennen. Gerhard war so freundlich mich zur SOTA Aktivierung am nächsten Tag, gemeinsam mit Joe (OE5JFE) einzuladen.

Der Berg

Der Schwarzkogel am Hengstpass ist ein stolzer Gipfel. 570m Aufstieg durch den Schnee auf 1554m Höhe bringen bei Aktivierung 6 Punkte. Zusätzlich gibt es 3 Punkte Winterbonus. Mit Gerhard und Joe war ich in der Gesellschaft erfahrener Bergsteiger. Für mich war es der erste Aufstieg dieser Art. Weder hatte ich jemals zuvor Schneeschuhe getragen, noch bin ich jemals zweieinhalb Stunden auf einen Berg hinauf gewandert.

Der Gipfel

Doch die Mühe hat sich gelohnt. Auf dem Gipfel hat Joe die Vertikalantenne für das 20m Band in kürzester Zeit aufgebaut und seinen FT-817ND auf Betriebstemperatur gebracht. Dank des Spots auf Sotawatch.org und des Trackings mit APRS waren die Chaser bereits in Stellung. Dies bescherte uns eine Erfolgreiche Aktivierung mit 23 QSOs innerhalb kürzester Zeit. Mein persönlicher Höhepunkt war der Summit to Summit QSO mit LB4FH/P, der auf einer SOTA-Expedition in Norwegen auf dem Vestre Vealøs in Telemark, LA/TM-013 unterwegs war. Gerhard übernahm die Aktivierung auf UKW mit dem Handfunkgerät und führte vier weitere QSOs mit Sylvia (OE5YYN), Rudi (OE5RKM), Peter (OE5AUL) und Franz (OE3FBA).

Die Rückkehr

Nachdem es bei körperlicher Inaktivität auf dem Gipfel Recht kalt war, machten wir uns nach etwa 45 Minuten, und dem Eintrag ins Gipfelbuch, wieder auf den Weg nach unten. Nach zwei weiteren Stunden der Wanderung gönnten wir uns noch ein Getränk im Gasthof Schaffellmühle, um den Tag ausklingen zu lassen.

Was bleibt

Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Aktivierung und ich bin begeistert ob der Kameradschaft unter Funkamateuren. Seit meiner Lizenzprüfung im Oktober konnte ich durch unser gemeinsames Hobby viele neue Kontakte knüpfen und habe nun auch zum ersten Mal einen Berg mit Schneeschuhen bestiegen. Eine tolle Erfahrung!

 

73 DE OE1ABV, Armin

 

P.S.: Joe, OE5JFE, hat einen tollen Videobericht zu unserer Aktivierung erstellt. Zu finden unter: http://reflector.sota.org.uk/t/team-activation-of-schwarzkogel-with-snow-shoes/16543

QSP_02_2018_SOTA-Schwarzkogel.pdf

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 05.05.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦

07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)