ÖVSV war bei der NÖ Landeskatastrophen - Schutzübung "Unwetter 2019"

  • 06.10.19, 12:42
  • Willi Kraml / Manfred Kaltenecker
  •   Notfunk Skywarn OE3 ÖVSV Dachverband

Der heurige Zivilschutztag am 5. Oktober stand nicht nur im Zeichen des Probealarms der 2540 Sirenen in NÖ, sondern wurde auch für eine großangelegte Übung der Einsatzorganisationen und Behörden genutzt. In den im Bezirk Tulln vorbereiteten Katastrophenszenarien waren auch die ortsansässigen Funkamateure einbezogen. Besonders bei großflächigen Schadenslagen, wie Hochwasser nach Unwetter oder einem länger andauernden Stromausfall (Blackout) könnten sich die Anlagen, Antennen und das Wissen der staatlich geprüften Funkamateure Niederösterreichs, die allesamt eine Prüfung vor der Fernmeldebehörde abgelegt haben, als wertvolle Kommunikationsmöglichkeit erweisen.

„Funkamateure können mit wenig Strom aus einer Autobatterie über Tage hinweg Funksprüche und Datenkommunikation in ganz Niederösterreich ermöglichen. Neuerdings steht dafür sogar ein eigener Satellit in geostationärer Position zur Verfügung.“ erklärt Ing. Michael Zwingl, Präsident des Österreichischen Versuchssenderverbandes (Amateurfunkclub) der interessierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Präsidenten des Nö Zivilschutzverbandes LAbg.Christoph Kainz während der Informationsschau auf der Donaubühne in Tulln. Der NÖ Zivilschutzverband hält regelmäßig Vorbereitungskurse zur Amateurfunkprüfung ab.

 

Bild groß

Passend zum Thema "Unwetter" gab es Regen und Kälte bei der Landekatastrophenschutzübung 2019 in Tulln / Niederösterreich. Das Notfunkreferat des LV3 war auch bei dieser Übung wieder umfassend und in einem der 5 Übungsszenarien aktiv eingebunden:

In und um Großweikersdorf  haben wir im  "Blackout - Szenario"   die Kommunikation aufrecht erhalten.

Bild groß

vlnr OE1EQW, OE3YNB, OE3RNB, OE1KBC,OE3YCB UND OE3MZC

Auch am Stand Donaubühne gut verteten durch (vlnr auf dem Foto) OE1EQW, OE3YNB, OE3RNB, OE1KBC,OE3YCB UND OE3MZC.  

Bild groß

Vor der Donaubühne haben wir aktiv Vetreter der EInsatzorganisationen und Besucher über den Amateurfunk  und Notfunk im speziellen informiert.  

Die mobile AFU Station im  Shelter (von OE3DWA)  hat bei Besuchern Neugierde geweckt.  

 

Bild groß

vlnr Oe1KBC, OE1EQW, OE3MZC, Fr.Landeshauptfrau und Labg.Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes

Unter anderem wurde auch vorgeführt, wie über den geostationären Satelliten QO100 auch im Notfall Verbindungen abgewickelt werden können.

Auch Frau Landeshauptmann Mikl-Leitner zeigte sich am Funk üer den geostationären Satelliten interessiert. Auf dem Foto vlnr OE1KBC, OE1EQW, OE3MZC, Fr.Landeshauptfrau und Labg.Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes.

Bild groß

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)