OE88YL Freundschafts YL-Treffen Deutschland und Österreich in Allensteig im Waldviertel

  • 15.07.19, 16:00
  • Marion Stouy, OE3YSC
  •   AMRS OE3 ÖVSV Dachverband

Am Wochenende von 5-7. Juli,  fand das Young Ladies (YL) Freundschaftstreffen des Frauen Referates  des Deutschen Amateur Radio Club (DARC) und der Austrian Military Radio Society (AMRS) in Allentsteig im Waldviertel statt.

Heike DL3HD (DARC YL Referentin), Barbara DJ9YL (Distrikt S45 ), DM4EZ (Distrikt S32), Marion OE3YSC (YL-Referentin AMRS), Tina OE3YTA (YL-Referentin Mödlinger Amateur Radio Club MAFC), Sandra OE4SLC (Vorstandsmitglied OEVSV LV3), 

Julia OE3YJM (Vorstandsmitglied WARC),  Carina OE3YCC, Nadine OE3YHC und Monika OE3YUP nahmen daran teil.

 

Das Treffen fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre direkt am Allentsteiger Stadtsee statt.
Von der Stadtgemeinde wurde eine Blockhütte für diese Veranstaltung angemietet.
Um Witterung unabhängig und genügend Platz für unser Vorhaben zu haben, wurde ebenfalls ein Zelt mit 8 x 9m Größe aufgebaut.

Wie kam es zum YL Treffen in OE?

Auf der QRG beim Int.Frauentag vor ein paar Jahren lernte ich viele DL YL´s kennen.
Im Jahr 2017 besuchten wir die Ham Radio in Friedrichshafen, wo ich Heike DL3HD und viele YL´s von der DL YL Abendrunde persönlich kennengelernt habe.
Heike hatte damals die Idee, eine Aktivität in OE zu starten.
Und dieses Jahr war es dann soweit.

Was geschah in den drei Tagen:

Freitag

Anreisetag: Evelin DM4EZ und ihr OM Falk DL1ALK aus Leipzig, Barbara DJ9YL und OM Heiko DL3VU aus dem Erzgebirge auch Tina OE3YTA und Chris OE3CFC nutzten die Möglichkeit direkt am Veranstaltungsgelände zu Campen.
Heike DL3HD und Chris DL2MDU übernachteten in der Nähe.

Am Abend organisierte Julia OE3YJM bei ihrem Dienstgeber der Kinsky´sches Forstamt und Burg Heidenreichstein Verwaltung, eine  sehr originelle Führung durch die Wasserburg Heidenreichstein. Danach fanden wir uns zum gemütlichen Beisammensein in der Waldschenke in Langschwarza ein.

Samstag
Am Vormittag fand die offizielle Begrüßung und Eröffnung durch Heike DL3HD und Marion OE3YSC des YL-Treffens statt, auch unser Präsident der AMRS Robert Graf OE4RGC gab uns durch seine Anwesenheit die Ehre. Es wurde die gute Zusammenarbeit die schon bei den diversen YL-Aktivitäten wie Funkrunden, Contesten, Teilnahme an YL-Veranstaltungen gewürdigt.

Den ganzen Tag waren wir Young Ladies mit dem Sonderrufzeichen „OE88YL“ auf den verschiedensten KW-Bändern QRV. Es konnten ca.600 Stationen aus EU, AS, AF und Amerika geloggt werden.

 

Zu Mittag wurde ein ganz spezielles Gulasch von Gerry OE3WGU serviert.

Am Nachmittag veranstaltete Heike und Chris DL2MDU einen Bastel und Löt-Workshop „Bau einer Solar Leuchte in einem Gurkenglas“.
Unter Aufsicht von Heike und Chris konnten wir Mädels und die Kids von Carina, Daniel, Philipp, und die Kids von Tina, Isabella und Samuel den Bausatz zusammenlöten und anschließend wurden die Gläser noch verziert.

Ein tolles Projekt, das allen sehr viel Spaß machte.

Am Abend wurde gemeinsam mit unseren OM und den Mitgliedern und Angehörigen des ADL-031 AMRS Waldviertel gegrillt. Danke an Andy OE3APM der wieder einmal für uns am Grill stand. Der Wettergott meinte es gut mit uns, bei einem so richtigen Kim-Nachterl, endete die Feier erst spät nach Mitternacht.

 

Carina OE3YCC, Gerry OE3WGU und ihre Jungs Daniel und Philipp nutzten die sehr angenehmen Temperaturen und verbrachten die Nacht in einem Zelt bzw. am Lagerfeuer des Veranstaltungsgeländes.

Am Sonntag trafen wir uns nochmals am Gelände, danach traten alle die Heimreise an.

Was bleibt sind sehr schöne Erinnerungen, es wurden produktive und sehr gute Gespräche geführt, auch über Planungen für gemeinsame zukünftige YL-Projekte.

Wir bleiben in Verbindung und treffen uns jeden Dienstag im Sommer um 20:00LT und im Winter 19:00LT zur DL YL-Runde auf dem 80m Band wo Damen aus DL-HB9 und natürlich OE teilnehmen.
 
Ich möchte mich bei allen lizensierten YL´s die mitgemacht haben und besonders bei denen die eine sehr weite Anreise hatten, recht herzlich bedanken.
Weiters möchte ich mich bedanken bei unseren Mädels die für diverse Leckereien gesorgt haben, bei unseren OM der AMRS Waldviertel für die Organisation der Infrastruktur und für die Unterstützung während der Veranstaltung.

 

Vy 73 Marion, OE3YSC
YL-Referentin der AMRS

Mehr Fotos findet ihr auf der HP: http://www.amrs-waldviertel.at/

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)