Nationalratsabgeordnete zu Besuch im LV Tirol

  • 25.10.18, 22:39
  • Thomas Kugler, OE7KUT
  •   Alle Verbände OE7 ÖVSV Dachverband

Prominenter Besuch hatte sich Ende September im Klubheim des LV Tirol des ÖVSV in Innsbruck angesagt. Nationalratsabgeordnete Rebecca Kirchbaumer (ÖVP) gab uns die Ehre ihres Besuches.

Eines der Hauptgesprächsthemen war die vieldiskutierte Novelle des TKG. Landesleiter Manfred, OE7AAI, erläuterte ausführlich die zahlreichen negativen Auswirkungen, welche die Novelle auf den Amateurfunkdienst haben wird. Frau Kirchbaumer versprach weiterhin Gespräche mit Politikern und Verantwortlichen zu führen, um Verschlechterungen für die Funkamateure in Österreich zu verhindern.

Als kleines Präsent hatte Manfred, OE7AAI einen Blumenstrauß für den prominenten Gast vorbereitet.

Alle Anwesenden waren sich einig, dass der Amateurfunkdienst eine wichtige Säule in der Ausbildung von technisch interessierten Menschen ist. Das zeigt sich allein schon dadurch, dass gerade ein Amateurfunkkurs in der HTL Innsbruck Anichstraße mit 20 Teilnehmern stattfindet.

Amateurfunk verbindet uns nicht nur weltweit, sondern auch über Altersgrenzen hinweg. 3 Generationen Funkamateure waren beim Besuch von Rebecca Kirchbaumer anwesend.

Außerdem unterstrich Notfunkreferent Thomas, OE7KUT, die Bedeutung des Amateurfunkdienstes im Not- und Katastrophenfall als Ergänzung oder Entlastungsebene für die Blaulichtorganisationen. Unzählige Funkamateure widmen sich in ihrer Freizeit neben dem Funkbetrieb dem Bau und der Erhaltung von Notfunkstationen oder portablen Notfunkkoffern. Alles in der Freizeit und selbstfinanziert.

Ein weiteres Gesprächsthema waren auch die Kostensteigerungen, die mit der geplanten Novelle des TKG auf die Funkamateure zukommen. Einerseits für den einzelnen Funkamateur, andererseits drohen aber auch die Gebühren für die Relaisstrandorte, von denen es in Tirol erheblich mehr braucht als in anderen Regionen, zu explodieren.

Selbst durfte NR Rebecca Kirchbaumer nicht Handanlegen, hörte aber gespannt beim Funkbetrieb von Franz, OE7FMH, und Jürgen, OE7CLI, zu.

Insgesamt erhielt Rebecca Kirchbaumer bei ihrem Besuch einen sehr tiefen Einblick in die vielschichtigen Möglichkeiten, die der Amateurfunkdienst bietet. „Ihr müsst mehr in die Öffentlichkeit und den Leuten mitteilen, was ihr alles könnt und was den Amateurfunkdienst so besonders macht“, resümierte Kirchbaumer.

Manfred, OE7AAI, bestätigte, dass die Arbeit des Amateurfunkdienstes meist unterhalb der öffentlichen Wahrnehmungsschwelle stattfindet. Nationalrätin Kirchbaumer versprach auch mit Verantwortlichen in der Tiroler Landesregierung zu sprechen und Möglichkeiten auszuloten, um die Akzeptanz des Amateurfunkdienstes zu erhöhen. Manfred, OE7AAI, bedankte sich im Namen der österreichischen Funkamateure sehr herzlich und überreichte Rebecca Kirchbaumer einen Herbstgruß in Form eines Blumenstraußes.

Bei der Nationalratssitzung am 24.10.2018 gab es dann dankende Worte von Rebecca Kirchbaumer:
https://tvthek.orf.at/profile/Nationalrat/13886251/Nationalratssitzung-zeitversetzt/13993275/Rebecca-Kirchbaumer-OeVP/14385718

Rebecca Kirchbaumer im Parlament:
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_01984/index.shtml

Thomas OE7KUT
Schriftführer

 

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)