Internationaler Marconi-Tag fällt aus

  • 27.03.20, 10:00
  • Willi Kraml
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

Die Coronavirus-Pandemie wirkt sich zunehmend auf Amateurfunk-Conteste und vergleichbare Funkereignisse aus. Nun wurde der diesjährige International Marconi Day(IMD) abgesagt.

Der IMD ist eine 24-stündige Funkaktivität, die an die Verdienste von Guglielmo Marconi um die internationale Kommunikation per Funkwellen erinnert. Marconi wurde am 25. April 1874 geboren und jährlich an einem Samstag, der diesem Datum am nächsten liegt, sind in Nordamerika und Europa zahlreiche Sonderstationen auf den Amateurfunkbändern aktiv. Diese befinden sich an Standorten, an denen Marconi selbst gewirkt hat oder die für dessen Projekte wichtig waren. In diesem Jahr fällt der 25. April sogar direkt auf einen Samstag, doch nun erfolgte die Absage durch den Cornish Radio Amateur Club, der den IMD organisiert. Möglicherweise sind dennoch einige der Sonderstationen auf den Bändern aktiv, doch zählen diese in diesem Jahr nicht für das IMD-Diplom.

So etwa wird OE20M als "Marconi Special Event Station" vom 24. bis 26.4. 00:00-24:00 senden - zur Erinnerung an die Wiederkehr von Marconis Geburtstag (25. April). Alle Details auf unserer Homepage www.dokufunk.org und unter OE20M auf
qrz.com - auch hier auf der ÖVSV Homepage, sobald die administrativen Details geklärt sind.

Die IARU hat zudem den Region-1-CW-Fieldday abgesagt, der sonst jährlich im Juni stattfindet. Don Beattie, G3BJ, Präsident der IARU in der Region 1, begründete dies damit, dass bei Fielddays traditionell viele Funkamateure für eine gemeinsame Aktion zusammenkommen. Dies sei angesichts der internationalen Bemühungen, die Verbreitung des Coronavirus zu verzögern, derzeit zu vermeiden. Die IARU in der Region 1 überlässt jedoch den nationalen Ausrichtern von Fielddays und Contesten die Entscheidung, in welcher Form diese in diesem Jahr stattfinden.

Der Amateurfunkverband Großbritanniens, RSGB, hat unterdessen seine Bedingungen für RSGB-Conteste der Situation im Land angepasst: Bis auf Weiteres werden keine Contest-Logs mehr von Portabelstationen oder von Multi-Operator-Stationen akzeptiert. Teilnehmer an RSGB-Contesten sollen jeder für sich und von zu Hause aus funken.

Nachtrag: Den CQ-World-Wide-WPX-SSB-Contest am kommenden Wochenende betreffend, hat der Ausrichter Ratschläge für Teilnehmer veröffentlicht. Diese richten sich insbesondere an Multi-Operator-Stationen.

[Quellen: Funkamateur, Cornish Amateur Radio Club, DokuFunk]

Seite des Cornish Amateur Radio Clubs

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)