Das Geburtstagsgeschenk zum 90er: Relaunch der ÖVSV Website

  • 01.04.16, 02:00
  • Willi Kraml, OE1WKL

Wir hatten es ja schon angekündigt, und mit diversen Veranstaltungen (Schreib-Workshops) erste Vorbereitungen getroffen: die inzwischen doch etwas in die Jahre gekommene Webpräsenz des ÖVSV soll durchgehend "runderneuert" werden. Mit der Seite des Dachverbandes beginnen wir, mit dem Ziel, sowohl den Funkamateuren und Funkamateurinnen eine zeitgemäße Informationsplattform zu bieten, als auch den Amateurfunk und den Verein in geeigneter Form der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Noch ist natürlich nicht alles fertig, auch hier auf der Dachverbandsseite fehlen noch Inhalte, die im Laufe der nächsten Woche angepasst und übernommen werden sollen. Deshalb steht bis auf weiteres auch die "alte" Website zur Verfügung, damit auch ältere Inhalte auf jeden Fall präsent bleiben.

 

 

Besseres Leseerlebnis auf Geräten mit kleinem Bildschirm

Für den "Relaunch" haben wir nicht nur das dem Ganzen zugrunde liegende Content Management System (openCMS) auf die aktuelle Version gebracht, sondern auch ein neues, modernes Template verwendet, welches in "Look & Feel" dem entspricht, was man heutzutage von einer Website erwartet. Der besondere Zusatznutzen des neuen Templates ist es, dass nun auch Geräte wie Smartphones und Tablets viel besser unterstützt werden: die Website ist "responsive", d.h. die Inhalte werden an das Bildschirmformat des Besuchers angepasst. Das kann man ganz leicht auch am PC ausprobieren, indem man einfch das Browserfenster immer weiter verkleinert...

Da erfahrungsgemäß Webseiten zunehmend über Handy oder Tablet gelesen werden, kommen wir auch diesbezüglich dem gegenwärtigen Trend entgegen.

Umstellung der weiteren Sites: Landesverbände und ADLs

Nachdem der Vorstand des Dachverbandes ja beschlossen hat, dass es ein Ziel ist, die Webpräsenz aller Teilorgansisationen zu vereinheitlichen und zu modernisieren, werden wir, sobald die DV Seite einigermaßen komplett ist, mit der schrittweisen Umstellung der restlichen Sites beginnen. Dazu wird es erforderlich sein, noch weitere Dokumentationen und Trainingunterlagen für unsere vielen Editoren zu erstellen - immerhin schreiben ca 60 Personen mehr oder weniger regelmäßig für eine der ÖVSV Webseiten. Zeit zum "auf der faulen Haut Liegen" wird uns da so schnell nicht bleiben...

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)