Einladung zum UKW-Treffen 2018 und Ergebnisse der OE-UKW-Meisterschaft 2017

  • 29.12.17, 09:13
  • Willi Kraml
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

Liebe Contesterinnen und Contester, sowie alle am UKW-Contestbetrieb Interessierte,

die Contestsaison 2017 ist gelaufen, die Ergebnisse in den einzelnen Wertungsgruppen stehen fest. Die Stockerlplätze finden sich weiter unten. Es gab auch dieses Jahr wieder excellente Ergebnisse, wie aus den Ergebnislisten herauszulesen ist. Ein sportlicher Wettkampf um Punkte und Plätze hat sich im Laufe des Jahres entwickelt, besonders im UHF-Bereich haben die Multiplikatoren eine gesteigerte Aktivität bewirkt.

Dazu beigetragen hat, neben den „Glückstopflosen“, auch die ADL-Wertung, die jetzt das dritte Jahr gewertet wurde. Der gläserne Wanderpokal wird auch 2018 beim ADL-501 bleiben, die in abgestimmter Teamarbeit bei jedem Bewerb kräftig Punkte gesammelt haben! Für das UKW-Treffen 2018 habe ich mich bemüht, wieder ein interessantes Programm zu erstellen! Außer den Plaketten für die österreichische UKW-Meisterschaft werden auch die Preise für die Alpe-Adria-Bewerbe und den Aktivitätscontest übergeben! Das allgemeine Vortragsprogramm wird speziell für die Mikrowellenleute Interessantes beinhalten!

Das UKW-Treffen 2018 findet am Samstag, dem 27.Jänner 2018 wie gewohnt im Gasthaus Reisinger (ehemals "Fehringer") in Wolfsbach / Meilersdorf statt, Haager Straße 21, 3354 Meilersdorf. Bzgl. Anfahrt siehe http://www.gh-reisinger.at/geschichte/anfahrt/

Das Gasthaus Fehringer wurde verkauft und hat eine neue Besitzerin, die aus dem Bereich des Caterings kommt. Die Küche wird, wie in den letzten Jahren gewohnt, bodenständig bleiben, ich denke allerdings, daß es zusätzlich einige Schmankerln vom Grill oder Smoker geben könnte! Wir sollten uns einfach überraschen lassen!

 

Ich möchte alle ganz herzlich dazu einladen, die Gelegenheit zu ergreifen, Erfahrungen auszutauschen und in gemütlicher Atmosphäre den Nachmittag zu geniessen. Speziell ansprechen möchte ich die Newcomer, sich die notwendigen Informationen für einen erfolgreichen Contestbetrieb zu holen. Das Programm ist auch dafür abgestimmt und wird auch den „alten Hasen“ gefallen.

Für das Jahr 2018 wünsche ich allen einen guten Rutsch, Gesundheit und Zufriedenheit und natürlich viele weite Verbindungen in den einzelnen Bewerben!

Euer UKW-Contestreferent, Franz, OE3FKS

 

Hier die Stockerlpätze der OE-UKW-Meisterschaft 2017

VHF-Single-Operator

  1. OE5BGN Gerhard
  2. OE5NNN Max
  3. OE5LHM Harald

VHF-Single-Operator-QRP

  1. OE6DRG Gerhard
  2. OE3GRA Gerhard
  3. OE3PYC Peter

VHF-Multi-Operator

  1. OE1W Michael
  2. OE5D Kurt
  3. OE6V Werner

UHF-Single-Operator

  1. OE5JFL Hannes
  2. OE3JPC Johannes
  3. OE8FNK Fred

UHF-Single-Operator-QRP

  1. OE8KVK Kurt
  2. OE5NNN Max
  3. OE6DRG Gerhard

UHF-Multi-Operator

  1. OE3A Walter
  2. OE5D Kurt
  3. OE5VRL Rudi

SHF-Single-Operator

  1. OE3KEU Karl
  2. OE4WOG Wolfgang
  3. OE1TGW Gerhard

SHF-Multi-Operator

  1. OE5VRL Rudi
  2. OE3A Walter

EHF-All-Operator

  1. OE4WOG Wolfgang
  2. OE3A Walter
  3. OE3KEU Karl

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 13.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)