ALLS OE3 – Funkmarathon Abschlussbericht

  • 21.06.16, 09:50
  • Willi Kraml, OE1WKL (red.)
  •   OE3 ÖVSV Dachverband

OEOPA, Peter, berichtet vom erfolgreichen Funkmarathon der ALLS OE3:

Der Funkmarathon der ALLS OE3, Beginn Donnerstag, 9. Juni 2016 10:00 UTC, Ende Montag, 13. Juni 2016 10:00 UTC, geht dem Ende zu.
Thomas, OE3TDW, und ich Peter, OE3OPA, haben die letzte Schicht übernommen. Es sind noch 3 Stunden bis zum Ende.

In den 96 Stunden waren eine YL und sieben OM´s in Summe 150 Stunden anwesend.
Minimum einer Schicht waren 6 Stunden. Die längste Schicht hatte Peter OE1PYA mit 18 Stunden absolviert.
Obwohl ein Schlafplatz für die Nachschicht (die ja immer im Doppelpack absolviert wurde) vorbereitet war, hat keiner davon Anspruch genommen. Alle arbeiteten die Schichten durch.

Ein besonderes Augenmerk bei diesem Marathon legten wir auf die Aus- und Weiterbildung im Umgang mit der Betriebsart Pactor.

Wir konnten 68 P2P Verbindungen arbeiten, Winlink-Sessions mit Attatchments wie Fotos im geeigneten Formt (über RMS interne Resize-Funktion) versenden und auch den radio-only Mode wieder auffrischen.

Eine Herausforderung auch an meine Frau Sigrid. 4 Tage lang das Grundstück besetzt zu haben, ist nicht immer einfach 
Sie hat trotzdem über all die Tage für unser leibliches Wohl gesorgt – DANKE.

Auch für mich war es eine spezielle Herausforderung in der Rolle des Stationsverantwortlichen und des Hausherren, ich bitte das Team um Entschuldigung – war vielleicht das Eine oder Andere mal ein wenig gereizt ;-) – Danke.

Wir konnten QSO´s zur jeder Tageszeit führen. In Summe haben wir 170 QSO Partner gefunden.
Die meisten QSO´s führte natürlich unser DX-Spezialist Chris-OE3CFC.

Hier einige Highlights:

M0EAZ GB Rich
A41NN Oman Mohammed
VY2BM Canada Bruce
VP8EOK Falkland Inseln 
K9RM USA Jack
WA3RSL USA Frank
PC4 W Priester aus Holland
DN1XX Ausbildungs Clubstation, OM war 9 Jahre Johannes

Laut QRZ.com wurden wir auch in
Brasilien , Florida und Carlifornien
gehört

Ich möchte mich hier bei meinem Team ganz herzlich für die Teilnahme und den Einsatz an diesem Marathon bedanken. Es war eine super Erfahrung – und hat auch unsern Teamgeist wiedergespiegelt.

Danke euer oe3opa-peter

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)