Das diesjährige Hohenwarttreffen am Klippitztörl im Lavanttal, welches am 28. Juli 2018 zum 41. Male in ununterbrochener Reihenfolge abgehalten wurde, war wiederum sehr gut besucht und zählt somit zum größten Treffen von Funkamateuren im Süden Österreichs.
Veranstalter war die AMRS Ortsstelle ORS-WOLFSBERG, ADL084.
Viele unserer Funkfreunde haben die Einladung zu diesem besonderen Treffen in der Lavanttaler Bergwelt gerne angenommen und haben mit ihrer geschätzten Anwesenheit zum Gelingen dieses Treffens beigetragen.
Federführend für die Organisation und Veranstaltung war wiederum OM Hans, OE8SPK, mit seinem bewährten Team, bestehend aus OE8BEK, OM Herbert, OE8FKQ, OM Franz, OE8SPW, OM Paul, und OE8HAQ, OM Wolfgang.
Die freundliche und hervorragende Bewirtung mit guter Kärntner Hausmannskost im Naturfreundehaus lag wieder in den Händen unserer Wirtin Bettina und ihren Mitarbeitern.
Frei nach dem Motto der Einladung: „Persönliches Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Gemütlichkeit und Kärntner Gastlichkeit stehen wie immer im Vordergrund“ konnten in einer harmonischen Bergwelt neue Kontakte geknüpft sowie Freundschaften gepflegt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Mit besonderer Freude konnten wir auch unseren Funkfreund OE8EBK, OM Edi, aus dem Vorstand des ÖVSV Landesverband Kärnten willkommen heißen.
Auch die Ortsstellenleiter der angrenzenden Ortsstellen aus OE6 und OE8 mit OE6RKE, OM Robert (ADL612 Deutschlandsberg), und OE8NDR, OM Fritz (ADL803 Völkermarkt), gaben uns die Ehre ihres Besuches.
Einige unserer lieben Stammgäste aus OE3 und OE4 nützten wiederum die Gelegenheit für einen Kurzurlaub in den Bergen und genossen die freundliche Atmosphäre und gute Bewirtung im Naturfreundehaus am Klippitztörl.
In und um das Naturfreundehaus herrschte reges Treiben. Während OE6BID mit OE6PID den SOTA Punkt HOHENWART aktivierten, nutzten unsere Gäste auch die schönen Wanderwege bei gesunder Bergluft oder stärkten sich bei guter Kärntner Hausmannskost im Naturfreundehaus.
Auch unsere jugendlichen Gäste nützten die Gelegenheit für Spiel und Spaß in Natur pur im angrenzenden Wald und errichteten dort auch eine tolle Funkstation.
Der kleine aber feine Flohmarkt, welcher von unseren Funkfreunden OE8ABK, OM Alex, und OE8ARK, OM Gerhard, sowie OE8NOK, OM Werner, organisiert wurde, war sehr gut frequentiert und so manches Schmankerl wechselte zur Freude beider Seiten den Besitzer.
Auch aktuelle Themen des Amateurfunks wie z.B. das neue Telekommunikationsgesetz oder der Technik und Betriebsarten wurden bei den verschiedenen Gesprächsrunden, welche sich spontan bildeten, besprochen und intensiv diskutiert.
Obwohl die Berge am Vormittag im Sonnenlicht zum Angreifen nahe in das Tal strahlten und keine Wolke den Himmel trübte, überraschte uns am Nachmittag gegen 1400h LT doch ein gewaltiger Wolkenbruch, welcher kaum begonnen auch schon wieder vorüber war. Dieses Naturschauspiel konnte jedoch uns und unsere Gäste nicht davon abhalten, vom doch etwas wässrigen Gastgarten in die warme, trockene und gemütliche Gaststube des Naturfreundehauses zu wechseln.
Das von OM Paul, OE8SPW, betreute Gästebuch verzeichnete insgesamt 59 Einträge von Rufzeicheninhabern aus HB3, OE1, OE3, OE4, OE6, und OE8 mit 19 Anhängen, YLs, XYLs und Harmonischen. Besonders erfreulich ist die starke Teilnahme von YLs, und XYLs mit 7 Rufzeichen aus OE3, OE4, OE6 und OE8.
Die Bilder und das Video von diesen wunderschönen und in bester Harmonie und Freundschaft abgelaufenen Hohenwarttreffen 2018 stammen aus der Kamera von OE8BEK OM Herbert und werden uns noch lange an diesen schönen Tag, welchen wir mit unseren lieben Gästen verbringen durften, erinnern.
Wir freuen uns schon auf ein AWDS 2019!
für den ADL084, OE8AJK, Alfons
31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen7. März 2024, 19:00
Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...
Weiterlesen12.06. "Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)