Der Vortrag ist vor allem an newcomer gerichtet und umfasst die unterschiedlichen Möglichkeiten der QSL-Abwicklung. Neben der althergebrachten Karte aus Papier werden auch die vielfältigen Möglichkeiten der elektronischen Logbuchführung und QSL-Bestätigung behandelt. Vor allem die neuen digitalen Betriebsarten ermöglichen ja, wenn erwünscht, vollautomatisches Loggen und Bestätigen ohne Eingriff durch den Funkamateur.
Eingeladen sind alle interessierten YLs und OMs, wir freuen uns auf einen informativen und unterhaltsamen Abend.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
23. August 2025, 09:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa