
EmCom2018 ist ein Forum für die Krisenkommunikation; soll die Zusammenarbeit der Funker vor einer Krise aktivieren bzw. verbessern, mit dem Ziel während einer Krise das gegenseitige gleiche Verständnis von Funkkommunikation zu haben.
10:00 – 10:30 Einleitung
10:30 – 11:15 Wenn die Sirenen heulen - Krisen- und Katastrophenkommunikation des ORF. Ing. Norbert Welzl, ORF
11:15 – 11:45 Kaffeepause
11:45 – 12:30 Das Fernmeldesystem des Österreichischen Bundesheeres. Oberst Ing. Horst Treiblmaier
12:30 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 14:45 Krisenkommunikation in Bayern - BOS- und subsidiäre Funkdienste der HiOrg. Dr. Rüttger Clasen, Rotes Kreuz Bayern
14:45 – 15:30 Wozu Wetter warnen? Die Rolle der ZAMG im staatlichen Krisen- und Katastrophen Management. Mag. Thomas Krennert, ZAMG
15:30 – 16:00 Kaffeepause
16:00 – 16:45 Iridium Certus - Das neue Pole to Pole Datennetzwerk im Iridium Next. MSc Christopher Leder
16:45 – 17:30 The Way to 5G. Dipl.-Ing. Herbert Koblmiller
17:30 – 18:00 Abschlussdiskussion
18:00 Abendessen
Tagungsbeitrag: € 180,- ermäßigter Beitrag für Funkamateure: € 50,-
Anmeldung auf: www.emcom.at
2640 Gloggnitz
Kirchensteig 3
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
SAVE the Date! ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa