Einladung zum 3. Oberländer Sicherheitstag am Samstag, den 17. September 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Landesfeuerwehrschule Tirol in Telfs. Erlebe spannende Einblicke in die Arbeit der Blaulichtorganisationen und sei hautnah bei verschiedenen Übungen und Vorführungen unter anderem von Feuerwehr, Justiz, Cobra und Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauber dabei. Der ÖVSV LV Tirol präsentiert auf seinem Stand den neuen Funkhänger (OE7 Funkmobil) mit weltweitem Funkbetrieb, Winlink-Email und Notfunkbetrieb und zeigt unser gemeinsames Hobby mit seinen vielen Facetten. Wir geben auch Informationen über die Voraussetzungen für die Teilnahme am Amateurfunkdienst und nehmen auch Anmeldungen zum nächsten Amateurfunkkurs (Vorbereitung für die Amateurfunkprüfung) entgegen.
Ein spannender Tag für die ganze Familie.
Aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten gibt es in Telfs zahlreiche beschilderte Parkmöglichkeiten mit einem Gratis-Shuttlebus zur Landesfeuerwehrschule. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich auch gesorgt.
Datum:
Samstag, 17. September 2022 10:00-16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landes-Feuerwehrschule Tirol - Telfs
Programmpunkte:
10:00 Uhr | Vorführung "Verkehrsunfall" |
10:30 Uhr | Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister und Landes-Feuerwehrkommandant |
11:30 Uhr | Vorführung "Diensthundestaffel" |
13:00 Uhr | Vorführung "Spazierhofräumung" |
14:00 Uhr | Vorführung "Waldbrandbekämpfung mit Hubschraubern" |
15:00 Uhr |
Vorführung "Täterergreifung mit Hubschrauberunterstützung" |
16:00 Uhr | Abschluss |
Zeitliche Programmänderungen vorbehalten.
Ing. Manfred Mauler, OE7AAI
Landesleiter des LV Tirol des ÖVSV
E-Mail: lv7@oevsv.at
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
23. August 2025, 09:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa