Zweiter Abend für weiterführendes Üben. „Nachzügler“ die den ersten Abend versäumt haben sind herzlich eingeladen zu kommen, OE1IAH wird eine Wiederholung in Kurzform anbieten. An dem Abend sind die Teinehmer*innen aus dem ersten Abend eingeladen aber auch Interessent*innen die bereits wissen, den Lötkolben am kühlen Ende zu halten. Die Übungsbrettchen des 1. Kurses werden ergänzt, die Übung damit abgeschlossen. Nachkommende bekommen auch so ein Übungsbrettchen überreicht.
Schwierige Aufgaben wie große wärmeableitende Stecker, Geflechtsbänder und Ähnliches steht am „Stundenplan“. Theorie zu Lötwasser, Löthonig, Salmiakstein, Zinnqualität und Form, Löttemperatur und anderem – alles was für schadhafte Lötverbindungen zuständig ist wird besprochen.
Bitte um eine Anmeldung per eMail an OE1IAH@oevsv.at, damit Arnold genügend Material mitbringen kann.
Der dritte Teil „SMD Löten“ ist für 19. Mai vorgesehen.
Eisvogelgasse 4/3
1060 Wien
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
23. August 2025, 09:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa