Wie man die Geschwindigkeit des Lichtes messen kann und warum man sie nicht überschreiten darf.
Geschwindigkeit ist die Entfernung die in einer bestimmten Zeit zurückgelegt wird. Einige von Euch werden sich sicherlich noch an ihre Schulzeit erinnern und die Methode von Fizeau, bei der die Lichtgeschwindigkeit mit Zahnrädern gemessen wurde. Seither hat sich einiges getan und wir können praktisch in jedem Baumarkt ein Gerät erwerben das die Zeit messen kann die ein Lichtstrahl benötigt um eine vorgegebene Distanz zu überbrücken. Wie aber funktioniert das?
OM Augustinus, OE1AAA - Univ. Prof. Dr. Asenbaum, besucht uns in der Eisvogelgasse. Er wird eine Messeinrichtung aufbauen und erläutern mit der genau das möglich ist: Die Messung der Geschwindigkeit des Lichtes.
Vortragssaal
Eisvogelgasse 4/3
1060 Wien
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
23. August 2025, 09:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa