Die nächsten Amateurfunkprüfungen beim Fernmeldebüro Standort Wien finden am 13.11. und 14.11.2023 statt.
Eine Vormerkung zur Prüfung ist erst nach Übermittlung der notwendigen Unterlagen, spätestens 14 Werktage vor der Prüfung, möglich.
Die Einladungen erfolgen nach Datum des Einlangens.
Siehe: https://www.fb.gv.at/Pruefungen/pruefungstermine.html
Die Teilnahme an Prüfungen im Fernmeldebüro als Zuhörer ist von den örtlichen Gegebenheiten und Kapazitäten abhängig.
Ein Zutritt als Zuhörer ist ausnahmslos nur nach Anmeldung beim und Terminvergabe durch das Fernmeldebüro Wien möglich!
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vorher beim Fernmeldebüro.
Das Fernmeldebüro bittet um pünktliches Erscheinen der Prüfungskandidaten und angemeldeten Zuhörer ca. 15 Minuten vor Prüfungsbeginn! Während der Prüfungen bitte um Ruhe!
Gebühren:
Prüfungsgebühr: |
EUR 28,83 |
Prüfungsgebühr Ergänzungsprüfung |
EUR 25,20 |
Zeugnisgebühr (nach bestandener Prüfung) |
EUR 14,30 |
Die Prüfungsgebühren können auch vor Ort oder im voraus mittels Überweisung werden. Die Zeugnisgebühr bitte in Bar zur prüfung mitbringen. Bitte gleicht ohne wechseln zu müssen.
Aus Fairnessgründen gegenüber anderen Kandidaten bittet das Fernmeldebüro eine Absage des Termins spätestens 3-4 Werktage vor der Prüfung über den Kursleiter oder direkt per Email an das Fernmeldebüro zu melden.
Wenn Kandidaten untentschuldigt der Prüfung fernbleiben gilt der Antrag nach § 156. Telekommunikationsgesetz 2021 als zurückgezogen. Das Fernmeldebüro weist darauf hin, dass nach § 36. Abs. 4 Telekommunikationsgesetz die Gebühr trotzdem zur Gänze zu entrichten ist.
Kontakt Fernmeldebüro:
E-Mail: office@fb.gv.at
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
23. August 2025, 09:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa