AOEE 80/40m und AOEE QO-100 Notfunkübung

  •   Notfunk On the Air Alle Verbände ÖVSV Dachverband

Die Übung besteht aus dem Teil AOEE 80/40m und dem Teil AOEE QO-100, wobei die Teile getrennt ausgewertet werden

  • 0700 bis 1000 MESZ  1. Periode AOEE 80/40m
  • 1000 bis 1600 MESZ  AOEE QO-100 Satellitenbetrieb
  • 1600 bis 1900 MESZ  2. Periode AOEE 80/40m

Da es üblicherweise am 1. Mai tagsüber keine guten österreichweiten Verbindungen auf Kurzwelle gibt, wurde entschieden die Zeit zwischen den Kurzwellenbetriebszeiten für den Betrieb über QO-100 zu nutzen. 


Da es sich um eine Not- & Katastrophenfunkübung handelt sind unbedingt Aufzeichnungen über die Funkverbindungen zu führen, und es wird empfohlen die Logprogramme des ÖVSV zu verwenden. Diese können kostenlos von der ÖVSV Webseite in der Rubrik HF Contests runtergeladen und installiert werden.
Für die Übung AOEE QO-100 ist nur das Programm OpenLogger geeignet, für die Übung AOEE 80/40m kann OpenLogger und SaigaAOEE verwendet werden.

Erstmals haben wir heuer die Gelegenheit österreichweit nicht nur Kurzwelle, sondern als Redundanz Funkbetrieb über Satellit zu betreiben. Die Schaffung von Reserven ist ein wesentlicher Bestandteil um Resilienz Österreichs puncto Kommunikation zu schaffen. Mit dieser Übung zeigen die Funkamateure Österreichs, dass sie zeitgemäße überregionale Kommunikation beherrschen.

Neu sind heuer auch Station von Organisationen im öffentlichen Interesse – ein Zeichen, dass die Übung auch bei Behörden, Blaulichtorganisationen und Bundesheer wahrgenommen wird. Eine aktuelle Liste dieser Stationen ist auf der HF Contest Seite veröffentlicht.

 

Log-Software und weitere Infos

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 -  29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Amateurfunktage Altlengbach 2025

23. August 2025, 09:00 -  24. August 2025, 14:00

Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...

Weiterlesen

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa