Die digitalen Sprachbetriebsarten sind nun schon seit vielen Jahren auch im Amateurfunk weit verbreitet. Insbesondere die Vernetzung der digitalen Sprachrelais ermöglicht Verbindungen, die im analogen Amateurfunk höchstens mit Echolink möglich waren. Erschwingliche Hand- und Mobilgeräte und die Integration von digitalen Betriebsarten in Stationstransceiver ermöglichen jeder Funkamateurin und jedem Funkamateur vielfältige Möglichketen des Einstiegs. Dieser Vortrag soll insbesondere Newcomern den Einstieg erleichtern und auch offene Fragen beantworten.
Robert, OE7BOE wird sich in seinem Vortrag auf DMR und D-Star fokussieren und auch praktische Tipps geben.
Termin und Veranstaltungsort:
Datum: Freitag 21.4.2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Klubheim Innsbruck
Einleitung:
Theorie:
Praktische Tipps:
Links:
Brandmeister Wiki
IPSC2 Grundlagen
DMR Österreich
DMR ID für das Funkgerät beantragen
D-Star Österreich
Repeater Map
Repeater, Digipeater und Baken in Österreich
Der Vortrag wird aufgezeichnet.
Den Einladungslink für die Online Teilnahme (WebEx) findet ihr am OE7 Discord Server in der Kategorie "Veranstaltungen" - #digitale-sprache-vortrag-04_23. Der Einstieg ist frühestens um 19:15 Uhr möglich. Anmeldung bitte mit Namen und Rufzeichen.
OM Robert, OE7BOE freut sich schon auf eurer Kommen!
Manfred, OE7AAI
Brixnerstr. 2/I
6020 Innsbruck
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
23. August 2025, 09:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa