YOTA Referat OE8

  •   On the Air Treffen Alle Verbände OE8 ÖVSV Dachverband

Hallo, mein Name ist Matthias, OE8MPR und ich darf mich als euer neuer Ansprechpartner für das Kärntner YOTA Referat (Youngsters on the air) vorstellen.

Was ist YOTA?

YOTA ist ein Zusammenschluss (Gruppe) junger Funkamateure der IARU, viele davon unter 26. Ziel ist es die vielen Facetten des Amateurfunks den Youngsters näherzubringen. Jedes Jahr gibt es das Internationale YOTA Camp, wo sich junge Funkamateure treffen, kennenlernen, gemeinsame Projekte zu Amateurfunkrelevanten Themen entwickeln und umsetzen, natürlich um zu funken und Spaß zu haben. Man trifft sich auch gerne bei Contesten, der Ham Radio im „Ham Camp“ oder ab heuer auch beim ersten Nationalen YOTA Camp.

Ich selbst durfte letztes Jahr in Südafrika (ZS6) dabei sein und möchte gerne meine Erfahrungen an euch weitergeben.

Was ist geplant?

  • Ich möchte junge Funkamateure und Newcomer zusammenführen, damit viele gemeinsame Aktivitäten entstehen können.
  • Es wird erstmalig eine Reihe von gemeinsamen Aktivitäten, speziell für Youngsters geben. Dazu zählen unter anderem SOTA Aktivierungen von Bergen in OE8, Fielddays, natürlich gemeinsames Funken – und alles andere worauf ihr Lust und Laune habt.
  • Es soll regelmäßige Treffen geben – zum gemeinsamen Kennenlernen, Austauschen und zur Motivation. Entweder wir machen dies beim Landesclubabend, oder separat z.b. bei Aktivitäten.
  • Damit es auch leichter fällt Kontakt zu halten und um Ankündigungen zu machen gibt es eine YOTA Austria WhatsApp Gruppe, wie auch eine Internationale YOTA Gruppe beim Telegram Messenger. Schreibt mir, dann kann ich euch zur Gruppe hinzufügen. Natürlich soll auch E-Mail nicht zu kurz kommen, ich denke dass ein Newsletter mit wichtigen Infos Sinnvoll sein kann.
  • Wenn ihr heuer beim großen Internationalem YOTA Event teilnehmen wollt, lasst es mich wissen. Es gibt pro Jahr ein paar Plätze welche an euch vergeben werden können. Auch wird es heuer erstmalig ein Österreichisches YOTA Camp geben - weitere Infos folgen.
  • Mit dem Young Contesting Programm gibt es die Möglichkeit, dass Youngsters an Europäischen „Top-Gun“ Stationen Contests bestreiten können. Die Teilnahme ist kostenfrei, nur die Anreisekosten müsst ihr selbst bezahlen.
  • Im Dezember gibt es auch jedes Jahr das YOTA-Monat – bei dem spezielle YOTA Rufzeichen in die Luft gebracht werden können.
  • Wenn ihr euch angesprochen fühlt, euch einbringen wollt und gute Ideen habt, dann lasst es mich einfach wissen. Egal ob per Funkgerät, E-Mail oder über das Handy. Auch bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, egal welcher Art! Ich freue mich schon euch Kennenzulernen Youngsters und Newcomer zu motivieren und um den Amateurfunk auch von der „jungen“ Seite dynamisch weiterzuentwickeln.

 

73 de OE8MPR

Matthias

 

E-Mail: oe8mpr@oevsv.at

 

>>> YOTA - Referat OE8 <<<

Im Scheinwerfer

ÖVSV Antennendesign Wettbewerb 2025

19. Juli 2025, 17:38

Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!

Weiterlesen

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 17.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025  - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)