Tag der offenen Tür HESSEN-Kaserne in WELS am 26. Mai 2017

  • 05.06.17, 10:00
  • Christian Hadler, OE5HCE
  •   AMRS OE5 ÖVSV Dachverband
Nach einer längeren Pause wurden wieder die Tore am Fr. 26.05.2017 für die Öffentlichkeit ins Areal der HESSEN-Kaserne WELS geöffnet. Rund 4.500 Besucher wurden gezählt, die die Gelegenheit bei herrlichem Sommerwetter nutzten. Gezeigt wurde ausschließlich alles, was die Garnison zu bieten hat wie z.B:
 
Karriere beim Heer, Schießen am Panzersimulator, Mitfahren am Militär LKW, Waffen- und Geräteschau, Tarnen für Kinder u. Erwachsene, 80t Stapler und gepanzerten Hakenlader, IKT im ÖBH, schwere Panzermotoren und Panzergetriebereparaturen, Lehrlingsausbildung im ÖBH, Kreativwerkstätte, 1.500 PS am Prüfstand, Heeressport sowie die AMRS (Austrian Military Radio Society).

Weiters gab es auch einige Vorführungen wie:
– dynamischer Gefechtsvorführung Kampfpanzer LEO2A4
– Containerbeladung mit Hakenlader
– Motorausbau Kampfpanzer LEOPARD 2A4
– Abheben 16t Panzerturm LEOPARD 2A4

Auch wir Funkamateure der AMRS Ortsstelle WELS ADL-055 sowie ADL-507 RIED/GRIESKIRCHEN waren vor Ort dabei. Jeder einzelne von uns übernahm eine Funktion am Stand, die er dem interessierten Besucher präsentieren konnte.
Reini OE5RLN erkärte die Fuchsjagd; Dorothe OE5LDO und Walter OE5WZM gaben spielerisch die Telegrafie mit den Kids und Erwachsenen zum Besten; Alex OE5AGP zeigte ihr behindertengerechtes Fahrzeug, aus dem man auch Funkbetrieb machen kann; Peter OE5PLN gab einen Notfunkkoffer zur Schau; Jürgen OE5NIP und Adi OE5SZL erkärten in der Clubstation die Funkausrüstung KW, UKW sowie APRS und das Trimode Gateway WINLINK für den Not- & Katastrophenfunk; Karl OE5FKL, Max OE5MCM und Stephan OE5BSL zeigten den Besuchern die mobile Station OE5XPM und deren Möglichkeiten; Manuela OE5AHM hatte stets das Gästebuch für unsere interessierten Besucher parat.
 
Das Resumée von dem kräftezehrenden und vor allem heißen Tag war, dass wir das Ziel den Amateurfunk an den Mann bzw. Frau zu bringen, auf alle Fälle erreicht haben. Auch paar Funkinteressierte, die gegebenenfalls einen Afu-Kurs besuchen wollen, wird nicht ausgeschlossen! Alles in allem konnte dieser Tag als Erfolg bezeichnet werden.
 
Als Abschluss möchte ich mich noch von unseren Unterstützern nach dem Motto „Ohne Mampf, keinen Kampf“ im Namen des gesamten Teams herzlichst bedanken, und das sind Dorothe OE5LDO, Britta OE5HBH und Walter OE5WZM!
 
Wer es heuer nicht geschafft hat uns an diesem Tag der offenen Tür zu besuchen, der hat 2020 mit Anlass eines runden Jubiläums der Kaserne wieder die Möglichkeit!
 
Bis dahin
 
vy 73, Christian OE5HCE
 
(Ortsstellenleiter AMRS WELS)

Im Scheinwerfer

ÖVSV Antennendesign Wettbewerb 2025

19. Juli 2025, 17:38

Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!

Weiterlesen

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 17.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025  - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)