TKG - wie geht es weiter?

  • 10.09.18, 10:27
  • Willi Kraml
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

Der Ministerialentwurf wurde ja bekanntlich vom Ministerrat abgesegnet und wird nun dem Parlament zur Behandlung übergeben. Das wird im ersten Schritt im dafür zuständigen Ausschuss des Nationalrats, dem Verkehrsausschuss passieren. Dieser hat seinen nächsten Sitzungstag am 17. Oktober, es ist aber noch nicht bekannt, ob das neue TKG da schon auf der Tagesordnung stehen wird.

Falls wir Funkamateure noch Änderungen erreichen wollen, ist jetzt die Kommunikation mit unseren Parlamentariern gefragt, und da natürlich in erster Linie mit jenen, die im Verkehrsausschuss das Thema behandeln. Man muss damit rechnen, dass die Plenarsitzung des Parlaments den Vorschlägen des Ausschusses folgen wird.

Ich gebe im Folgenden einen kurzen Überblick über die Mitglieder des Verkehrsausschusses - falls ihr ein Mitglied davon näher kennt (oder jemanden kennt, der es kennt...), oder falls eine(r) davon aus eurem Wahlkreis stammt und ihr somit mit eurem Anliegen zu "eurem" / "eurer" Abgeordneten gehen könnt, dann versucht bitte den Kontakt herzustellen und in einem sachlichen (!) Gespräch unser Anliegen und unsere Befürchtungen darzulegen.

Hier kurz ein paar Schwerpunkte, die angesprochen werden können:

  • über 500 negative Stellungnahmen seitens der Funkamateure (und auf die bedenken der Funkamateure weist auch die Stellungnahme des Landes Tirol hin!)
  • Wichtigkeit des Amateurfunks für den Zivilschutz (Not- und Katastrophenfunk)
  • Wichtigkeit der Einhaltung internationaler Verträge (Definition und Regelung des Amateurfunkdienstes im Weltnachrichtenvertrag der ITU)
  • keine stichhaltige Begründung im Ministerialentwurf für:
    • Integration des Amateurfunkgesetztes in das TKG (völlig unterschiedliche Rechtsmaterien und Betroffene!)
    • Befristung der bisher unbefristet vergebenen Amateurfunkbewilligungen (es gibt keine Gefahr dass die Rufzeichen ausgehen!)
  • mangelnde Gesprächsbereitschaft des Ministeriums mit den Betroffenen
  • mangelnde Sachkenntnis des Generalsekretärs des Ministeriums (siehe seine Presseaussendung), und anscheinend mangelnde Bereitschaft sich diese im Gespräch mit den Betroffenen nahebringen zu lassen.

Hier nun die Liste der Mitglieder des Verkehrsausschusses (Informationen entstammen der Website des Parlaments):

ÖVP:

Franz Leonhard Eßl: Wahlkreis Lungau/Pinzgau/Pongau. Bauer.

E-Mail:
franz.essl@parlament.gv.at

Anschrift:
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 662 87 05 71-200

Rebecca Kirchbaumer: Wahlkreis Innsbruck-Land. Selbständig (KfZ Branche).

Anschrift:
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Andreas Ottenschläger: Wahlkreis Wien-Nordwest. Unternehmer (Bau- / Immobilienbranche).

E-Mail:
andreas.ottenschlaeger@parlament.gv.at

Website:
http://www.oevp-wien.at/​josefstadt

Anschrift:
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 1 401 10-4655

Dipl.Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller: Wahlkreis Oberland (Tirol). 

E-Mail:
elisabeth.pfurtscheller@parlament.gv.at

Anschrift:
Tränkeweg 5/2
6600 Reutte

Telefon:
+43 676 412 40 88

Johann Rädler: Wahlkreis NÖ Süd. Bürgermeister (Erlach). War Zivilschutzlehrer!

E-Mail:
johann.raedler@parlament.gv.at
raedler@gmx.at

Websites:
http://neunkirchen.vpnoe.at
http://www.wiener-neustadt.vpnoe.at
http://www.facebook.at/​johann.raedler

Anschrift:
Rathaus
Fabriksgasse 1
2822 Bad Erlach

Johannes Schmuckenschlager: Wahlkreis 3 Niederösterreich. Weinhauer.

E-Mail:
johannes.schmuckenschlager@parlament.gv.at

Website:
http://www.johannes-schmuckenschlager.at

Anschrift:
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 1 401 10-4689

Johann Singer: Wahkreis Traunviertel (OÖ). Landesbeamter.

E-Mail:
johann.singer@parlament.gv.at

Website:
http://www.hans-singer.at

Anschrift:
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 664 112 24 93

SPÖ:

Walter Bacher: Wahlkreis Salzburg. Seilbahnangestellter. Hat FH St. Pölten - Nachrichtentechnik absolviert!

E-Mail:
walter.bacher@parlament.gv.at

Anschrift:
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 1 401 10-3726

Melanie Erasim, MSc: Wahlkreis Weinviertel (NÖ). Kommunikationsexpertin.

E-Mail:
melanie.erasim@parlament.gv.at
melanie.erasim@spoe.at

Website:
http://www.bezirkmistelbach.spoe.at

Anschrift:
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Dietmar Keck: Wahlkreis Linz u. Umgebung. Produktionstechniker.

Anschrift:
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat
Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 50304 15-3987

Mag. Jörg Leichtfried: Wahlkreis Obersteiermark. Jurist. War Verkehrsminister 2016-17.

E-Mail:
joerg.leichtfried@spoe.at

Websites:
https://www.facebook.com/​joerg.leichtfried/​
https://twitter.com/​jleichtfried

Anschrift:
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 1 401 10-3471

Alois Stöger, diplômé: Wahlkreis Oberösterreich. War Verkehrsminister 2014-16.

E-Mail:
alois.stoeger@parlament.gv.at

Website:
http://www.facebook.com/​sozialois

Anschrift:
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Mag. (FH) Maximilian Unterrainer: Wahlkreis Innsbruck-Land. Wirtschaftswissenschafter, kommt aus dem Bankenbereich.

E-Mail:
maximilian.unterrainer@parlament.gv.at

Websites:
https://www.facebook.com/​maxunterrainer.eu
http://www.maxunterrainer.eu

Anschrift:
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat
Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

FPÖ:

Hannes Amesbauer, BA: Wahlkreis Obersteiermark. Vertragsbediensteter Land Steiermark.

E-Mail:
hannes.amesbauer@parlament.gv.at
hannes.amesbauer@fpoe.at

Anschrift:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Dipl.Ing. Gerhard Deimek: Wahlkreis Traunviertel (OÖ). Selbständig (DI Maschinenbau).

E-Mail:
gerhard.deimek@fpoe.at

Anschrift:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 1 401 10-7012

Christian Hafenecker, MA: Wahlkreis Niderösterreich Mitte. Funktionär.

E-Mail:
christian.hafenecker@parlament.gv.at

Website:
http://www.hafenecker.at

Anschrift:
FPÖ Niederösterreich
Purkersdorferstraße 38
3100 St. Pölten

Telefon:
+43 2742 256 28 019

Mag. Günther Kumpitsch: Wahlkreis Graz und Umgebung. Hauptsachbearbeiter im Landeskriminalamt der LPD Steiermark.

Anschrift:
Stein 102
8561 Hitzendorf

Telefon:
+43 699 111 00 814

Ing. Christian Pewny: Wahlkreis Lungau/Pinzgau/Pongau. Unternehmer (Fahrschule).

E-Mail:
christian.pewny@parlament.gv.at

Website:
https://www.facebook.com/​Ch.Pewny/​

Anschrift:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Telefon:
+43 1 401 10-7012

Carmen Schimanek: Wahlkreis Tirol. Controllerin.

E-Mai
carmen.schimanek@fpoe.at

Website:
https://www.facebook.com/​carmen.schimanek

Anschrift:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

NEOS:

Douglas Hoyos-Trauttmansdorff: Wahlkreis Bundeswahlvorschlag. Projektmanager.

E-Mail:
douglas.hoyos-trauttmansdorff@parlament.gv.at

Websites:
https://twitter.com/​derHoyos
https://www.facebook.com/​derhoyos/​
https://www.instagram.com/​derhoyos/​

Anschrift:
NEOS Parlamentsklub
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Liste PILZ:

(Ersatzmitglied): Mag. Bruno Rossmann: Wahlkreis Bundeswahlvorschlag. Ökonom (Budgetexperte).

E-Mail:
bruno.rossmann@parlament.gv.at

Websites:
https://www.facebook.com/​bruno.rossmann.3
https://twitter.com/​rossmannbruno

Anschrift:
Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien

Im Scheinwerfer

ÖVSV Antennendesign Wettbewerb 2025

19. Juli 2025, 17:38

Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!

Weiterlesen

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 17.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025  - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)