Harald, OE6GV, berichtet von einem erfolgreichen Workshop in Graz:
Vergangenes Wochenende haben Funkamateure, darunter auch eine YL, den Aufbau der Peilerbausätze PRX80-2016 von DF7XU durchgeführt. Fünf Peiler funktionieren bereits, zwei werden gerade fertiggestellt, fünf weitere spätestens zum Fieldday in Dobl aufgebaut.
Es gab keine größeren Probleme. Ein Teilnehmer ohne Elektronik-Bastelerfahrung, hat meine Empfehlungen akzeptiert und dann als Erster, nach ca. 4 Stunden seinen Peiler voll funktionsfähig und sauber gelötet fertiggestellt. Dieser Funkamateur, hatte damit sicher ein Erfolgserlebnis und ich denke er wird weiterbasteln und auch an der Fuchsjagd Freude haben.
Ein paar Gedanken noch von meiner Seite dazu. Wenn dieses Bastelprojekt auch sehr simpel erscheinen mag, auf einige Dinge ist dennoch zu achten und diese werden der Gruppe bei Beginn vermittelt und dabei werden auch die Fragen nach dem Warum beantwortet. Zu spät kommende sind da im Nachteil, denn ich versuche zwar das Wesentliche zu wiederholen, aber es liegt in der Natur des Menschen die fehlende Zeit aufzuholen, da ja die anderen schon den halben Print bestückt haben. Dann passieren leider immer wieder Fehler, welche mühsam zu finden und zu beseitigen sind. Also meine Bitte an die Bastler, haltet den Beginnzeitpunkt unbedingt ein. Auch in diesen beiden Bastlergruppen hatten jene, welche von Beginn an dabei waren keine Probleme und wurden auch zeitgerecht fertig.
Mein Dank gilt an dieser Stelle den Mitgliedern des Realraumes in Graz, in welchem wir die Bastelarbeit durchführen durften. Besonders Marceille, OE6MME und Sebastian, OE6RST, welche durch uns Überstunden im Realraum machen mussten. Sowie auch an Hans, OE6HEE, welcher die Bastler am Freitag mit betreute.
Dieser Realraum https://wp.realraum.at/ in der Brockmanngasse 15 in 8010 Graz ist übrigens ein Geheimtipp für alle Aktivitäten im Elektronik- und IT-Bereich. Besonders für Jene, welche über keinen eigenen Werkstättenraum verfügen, da hier mit der vorhandenen Ausrüstung buchstäblich alles realisiert werden kann. Mechanische Bearbeitungsmöglichkeiten stehen ebenso zur Verfügung, wie ein 3 D Drucker, Lasercutter und ein ganz feiner Meßgerätepark. Von den Möglichkeiten die es gibt hier interessante Techniker und SW-Entwickler zu treffen, ganz zu schweigen. Weitere Informationen findet Ihr mit einem Klick auf https://wp.realraum.at/
Wer es noch nicht bemerkt hat, mit der Kurz URL ardf.oevsv.at gelangt ihr nun wieder auf die ARDF Homepage, diesmal jedoch bereits im neuen CMS des ÖVSV.
Liebe Peilerbastler klickt dort gleich auf das ARDF Video und dann tragt Euch bitte die ARDF-Termine 2017 in Euren Terminkalender ein.
Die Eröffnungsfuchsjagd auf 80m findet bereits am Samstag den 29.4.2017 mit Beginn um 10:30 in Krieglach statt.
Wer noch keinen eigenen Peiler hat, möge sich melden, vielleicht gibt es ja wieder einmal ein solches geführtes Peiler-Bastelprojekt. Fuchsjagd muss nicht als Wettkampf betrieben werden, es ist einfach schön, festzustellen, dass man so einen kleinen Sender mitten im Wald erfolgreich aufspüren kann!
73, Harald, OE6GC
31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen7. März 2024, 19:00
Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...
Weiterlesen17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025 - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)