OM Josef "Pepi" Göschlberger, OE2JG, Silent Key

  • 18.10.16, 17:04
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   AMRS OE2 OE4 OE5 OE6 OE7 OE8 OE9 ÖVSV Dachverband

Eberhard, OE2IJL, musste uns berichten:

Unser lieber Funkfreund Pepi, OE2JG, ist am Samstag den 15.10.2016 Nachmittag verstorben. Er starb im Alter von 86 Jahren.

Pepi war mit Sicherheit das längstdienende Mitglied im Landesverband Salzburg. Er ist nach den Wirren im Landesverband Salzburg im Jahre 2015 dort ausgetreten und dem AMRS beigetreten. Somit war er sicher auch unter den ÖVSV Mitgliedern derjenige  der eine lange Mitgliedszeit aufweisen konnte, wenn nicht gar der am Längsten Beitragszahlende.

 Pepi war ein Funkamateur der alten Schule, er war fast auf allen Betriebsarten und Bändern aktiv. Große Verdienste erwarb er sich auch als Teilnehmer und Austragender zahlreicher Fuchsjagden. Gerne erinnere ich mich an seine engagierte Tätigkeit beim Organisieren von Peilveranstaltungen.

Ich möchte euch ersuchen zahlreich bei seiner Verabschiedung dabei zu sein.

Wir verabschieden Pepi am Dienstag den 25.10.2016 um 11:30 Uhr in der Trauerhalle der Bestattung Jung, Innsbrucker Bundesstraße 42 in 5020 Salzburg.

 

Ein doch sehr trauriger

Eberhard, OE2IJL

 

Auch Harald, OE6GC, erinnert sich an OM Pepi:

Josef (Pepi) Göschlberger, OE2JG, geboren 1930, gestorben am 15.10.2016, zählte wohl zu den bedeutendsten Persönlichkeiten im österreichischen ARDF‐Geschehen. Er war von Anfang an dabei, als Ausrichter von vielen Fuchsjagden und zwischen 1967 und 1992 als erfolgreicher Teilnehmer an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben.

Daneben fand er noch Zeit Peiler und Fuchsjagdsender selbst zu konstruieren und zu bauen und auch alle seine Aktivitäten in diesem Zusammenhang bestens zu dokumentieren.

Er war seit den sechziger Jahren aktiver Fuchsjäger und er legte wohl die meisten Fuchsjagden in OE aus. Fünfundsechzig sind alleine zwischen 1971 bis 1993 dokumentiert, viele weitere werden es tatsächlich gewesen sein.

Pepi war Fuchsjagdreferent des Landesverbandes OE2 seit 1969 und des DV von 1978 bis 1989. Er war ein unermüdlicher und ideenreicher Organisator und Ausrichter von ARDF Bewerben und er erstellte im Jahre 1988 erstmals eine klar und gut verständliche ARDF Ausbildungsunterlage.

Ich hatte das Glück, vor einigen Jahren viele Informationen für unsere ARDF Chronik (http://ardf‐chronik.oevsv.at/) von Pepi persönlich zu erhalten und bin ihm dafür sehr dankbar.

Pepi, OE2JG, hat viele Jahre seines Lebens der Fuchsjagd gewidmet, wer ihn kannte wird ihn nicht vergessen und ihn, so wie ich, in lieber freundschaftlicher Erinnerung behalten.

Die Verabschiedung von Pepi findet am Dienstag den 25.10.2016 um 11:30 in der Bestattung Jung, Innsbrucker Bundesstraße 42 in 5020 Salzburg, statt.

Harald Gosch, OE6GC, Fuchsjagdreferent ÖVSV‐DV Graz, 17.10.2016

Parte Josef Göschlberger, OE2JG

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 17.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025  - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)