MINT - Mein selbstgebautes Taschenradio

  • 20.09.25, 19:18
  • Fabian Franz OE9LTX
  •   LV9 Clubheim OE7 OE9
MINT-V Workshop: Selbstgebautes FM-Taschenradio (c) MINT-V, Tobias Walser

Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, fand im Clubheim des Landesverbandes OE9 eine besondere Bastelaktion statt: Kinder konnten unter Anleitung einen FM-Radiobausatz selbst zusammenlöten.

Bereits in OE7 war dieses Projekt mit Kindern im Zeughaus-Museum erfolgreich erprobt worden. Für die Veranstaltung in OE9 reisten Manfred OE7AAI und Rudi OE7IKR eigens aus Tirol an, um ihre Erfahrung einzubringen. Sie brachten auch die Bausätze und einen Satz Lötstationen mit.

 

Ablauf

Jeder Workshop-Durchgang begann mit einem kurzen Vortrag von Manfred über die Geschichte des Radios. Anschließend erklärte er, wie man den Lötkolben sicher handhabt, um Verletzungen zu vermeiden. Danach betreute jeweils ein erfahrener Funkamateur zwei Kinder. Gemeinsam wurde gezeigt, wie man eine Lötstelle richtig setzt, und bei Schwierigkeiten – sei es mit der Bauanleitung oder bei fehlerhaften Lötpunkten – standen die Betreuer helfend zur Seite.

Vormittag

Am Vormittag nahmen rund zehn Kinder teil. Nach etwa zweieinhalb Stunden funktionierten bereits fast alle gebauten Radios – ein sichtbarer Erfolg für die jungen Bastler.

Mittag

In der Pause stärkten sich die Betreuer gemeinsam im Clubheim. Nebenbei nutzten Fabian OE9LTX und Sauti OE9SAU die Gelegenheit, am Dach des Clubheims eine Antenne mit Mast und Betonständer aufzubauen.

Nachmittag

Am Nachmittag war der Andrang noch größer. Alle Betreuer waren im Einsatz, und es mussten zusätzliche Lötplätze eingerichtet werden. Zunächst gab es die Sorge, ob genügend Bausätze vorhanden waren, doch nach kurzer Kontrolle stellte sich heraus, dass ausreichend Material verfügbar war. So konnten alle Kinder mitarbeiten.

Fazit und Abschlussbemerkungen

Die gemeinsame Veranstaltung von OE7 und OE9 war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten große Freude daran, ihr eigenes funktionierendes Radio zu bauen, und konnten dabei praktische Erfahrungen im Umgang mit Technik sammeln. Auch von offizieller Seite kam Anerkennung: Herr Norbert Preg, von MINT Region Vorderland, lobte sowohl die gute Betreuung als auch den nachhaltigen Nutzen des Projekts. Zum Abschluss wurde der Landesverband gebeten, beim nächsten Termin wieder dabei zu sein – ein schönes Kompliment an das gesamte Team!

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement dieses Workshop für Kinder ermöglicht haben:
Manfred OE7AAI, Rudi OE7IKR, Fabian OE9LTX, Klaus OE9BKJ, Mario OE9MHV, Peter OE9RPH, Sauti OE9SAU, Wilfried OE9WLJ

Wir danken auch Norbert Preg und Tobias Walser (Fotos) von MINT Region Vorderland für die gute Zusammenarbeit!



MINT Vorarlberg

Im Scheinwerfer

ÖVSV Antennendesign Wettbewerb 2025

19. Juli 2025, 17:38

Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!

Weiterlesen

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 17.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025  - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)