Notfunkfrequenz 7,110 MHz bitte freihalten! Nachfolgend das Update der IARU Region 3, zugesandt vom IARU Region 1 Notfunk Koordinator G0DUB, Greg:
(Darunter der Bericht #2, übersetz von DJ9OZ, Mike Becker)
The death toll from the earthquake in Aceh Indonesia on Wednesday has
reached 100, with nearly 300 injured, and hams providing emergency
communications to help with the response.
The earthquake struck at 5am local time on Wednesday and the toll could
have been much worse with the collapse of a school mosques, which were
not occupied at the time.
IARU Region 3 Disaster Communications Committee’s Dani Hidayat YB2TJV
reports that it took two hours for the Ham Radio Group from Orari Aceh
Region to reach the earthquake damage zone.
An ORARI Aceh province team (wearing ORARI uniform) lead by Abdullah Ali
YB6AA (President), and Ismul Huda YB6AG (Secretary) and other friends
supported the emergency communications in the field at Pidie Jaya.
They soon received news that Zainal Abidin YC6FZ was injured when his
house collapsed but his family were safe. Ismul YB6AG took Zainal YC6FZ
to the Banda Aceh Hospital for treatment.
Dani YB2TJV reports that 7.110 MHz is being used for emergency traffic,
and the activation of hams was notified on the Whatsapp Group of
National CORE that handles resources.
There were flattened houses and buildings, infrastructure damage and
large cracks were in roads, in the worst-affected districts of Pidie
Jaya and Pidie.
As search and rescue teams continue to check the rubble of at least 125
homes, 105 shops and 14 mosques. Many hundreds sheltered in a make-shift
refugee camp.
- Jim Linton VK3PC Chairman IARU Region 3 Disaster Communications
Committee.
Die Anzahl der Toten des Erdbebens vom Donnerstag in Aceh Indonesien hat 100 erreicht und an die 300 Verletzte. Funkamateure helfen den Rettungskräften mit Bereitstellung von Notfunkkommunikation.
Das Beben ereignete sich um 5 Uhr morgens Ortszeit und die Anzahl hätte durch den Kollaps einer Schulmoschee viel größer sein können, die zu der Zeit aber nicht benutzt war.
Dani Hidayat, YB2TJV, von Notfunk-Komitee der IARU Region 3 berichtet, dass die Ham Radio Gruppe von Orari Aceh zwei stunden benötigte, um die Erdbebenregion zu erreichen.
Ein ORARI Aceh Provinz Team in ORARI Uniform geführt von Abdullah Ali, YB6AA (Präsident) und Ismul Huda, YB6AG (Sekretär) und weitere Freunde unterstützten die Notkommunikation im Gebiet Pidie Jaya.
Sie erhielten bald die Nachricht, dass Zainal Abidin, YC6FZ, verletzt wurde, als sein Haus zusammenstürzte, aber seine Familie in Sicherheit war. Ismul, YB6AG brachte Zainal, YC6FZ in das Banda Aceh Hospital zur Behandlung.
Dani, YB2TJV informiert, dass 7.110 kHz für Notverkehr benutzt wird. Die Aktivierung der Hams wurde in der Whatsapp Gruppe von National CORE bekannt gegeben, die die Hilfskräfte organisieren.
Neben zusammen gefallenen Häusern und Gebäuden gab es Schäden an der Infrastruktur und große Risse in Straßen in den am stärksten betroffenen Distrikten von Pidie Jaya und Pidie.
Such- und Rettungsteams setzen die Suche in den Trümmern von mindestens 125 Häusern, 105 Geschäften und 14 Moscheen fort. Viele Hunderte sind in behelfsmäßigen Notaufnahmelagern untergekommen.
Jim Linton VK3PC, Notfunk-Koordinator IARU-Region 3
über Greg, G0DUB, Notfunk-Koordinator IARU-Region 1
31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen7. März 2024, 19:00
Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...
Weiterlesen17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025 - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)