Bei prachtvollem Herbstwetter nahmen siebenundzwanzig Funkamateure, deren Angehörige und Besucher aus DL (Billigheim, Teisnach, Herford, Freilassing, Passau ...), sowie OE1, 2, 5 und 6 an diesem Jubiläums-Field-Day teil. Bedingt durch das 30ig-jährige Jubiläum trafen bereits am Donnerstag-Abend die ersten Teilnehmer im GH. „Kirchenwirt“ zu einer gemütlichen Runde zusammen.
An allen Tagen war die Sonder-Clubstation OE5XXM (mit dem Sonder-ADL: 553) auf 2m und 70cm, sowie am Samstag vornehmlich auf 40 und 20m QRV.
Petrus meinte es gut mit uns und so unternahmen wir – wie geplant – bei idealem Wetter am Freitag-Vormittag von Gosau aus eine Fahrt im Konvoi ins bebachbarte Rußbach. Dort angekommen ging es weiter hinauf mit der Hornbahn und daran anschließend mit dem „Ameisenexpreß“ zur Edtalm. Bei Speis und Trank sowie kleinen Wanderungen rund um die Alm verbrachten wir den Tag bis ca. 15.oo Uhr als es wieder hieß auf dem selben Weg die Rückfahrt nach Gosau anzutreten. Viele Funkfreunde nutzten in dieser Zeit die Gelegenheit um Punkte für eine der „Gosauer Amateurfunk-Leistungsnadeln“ zu erarbeiten.
Samstag stand dann ganz im Zeichen des Field-Days. Viele Funkfreunde waren an der Clubstation OE5XXM auf 40 und 20m QRV. Auch dabei wurden wertvolle Punkte für die Gosau-Nadel gesammelt. Besonders aktiv waren dabei unsere Funkamateurinnen!
Der offizielle Begrüßungsabend am Samstag stand traditionell im Zeichen von Verleihungen erarbeiteter Leistungsnadeln bezw. Fossilien-Diplomem + Trophäe. Als Ehrengast konnte Frau Elisabeth Grill vom TVB-Gosau begrüßt werden. Sie dankte in ihrer Rede für 30 Jahre Gosau-Herbst-Field-Day und die Treue zu Gosau. OM Ingo (OE2IKN) und XYL Elfie (OE6YFE) skizzierten in ihren Ansprachen die Entstehung des Herbst-Field-Days und seiner Entwicklung bis heute. Dabei wurde auch den verstorbenen Funk-Freunden in einer Gedenkminute gedacht. Diesmal besonders OM Josef (DL4RT) der schon im Sommer 2015 verstarb (und wir erst jetzt davon erfuhren). Er zählte zu den Gosauer Urgesteinen der Anfangsjahre. See you later, Sepp!
Es wurden zwei „Gosauer Amateurfunk-Leistungsnadel“ in Silber von OM Walter (DJ0FX/OE6BVG) und OM Peter (OE5ITL), sowie eine Gold-Nadel von YL Mechthild (OE6YMF) erarbeitet. Aus familiären Gründen konnte OM Christian (OE5CCN) sein „Gosauer Fossilien-Diplom + Trophäe“ nicht, wie ursprunglich geplant, selbst in Empfang nehmen. Für ihn übernahm stellvertretend XYL Elfie (OE6YFE) diese Auszeichnung entgegen. Herzliche CONGRATS an alle frischgebackenen Nadelträger bzw. Fossilien-Diplom-Inhaber! Ehrengeschenke- und Preise konnten – für Ihre oft jahrelange Teilnahme an den Herbst- Field-Days - u.a. an DC5QR, DK4RT, DL3RAJ, DL6RDO, DD8RW, OE2GGP, OE2GUM ... überreicht werden.
Eine Sammlung für das Krippenstein-Relais OE5XKL erbrachte wieder einen ansehnlichen Betrag, wofür wir uns bei allen Spendern sehr herzlich bedanken möchten!
Gegen Mitternacht endete dieser Abend in überaus familiärer Atmosphäre. Die meisten Teilnehmer mußten wegen der oft langen Anreisewege nach und von Gosau schon am Sonntag-Vormittag die Heimreise antreten. So löste sich das Treffen gegen Mittag auf, nicht ohne dem Versprechen auch 2017 wieder „in die Gosau“ zu kommen.
Als Ausrichter danken XYL Elfie (OE6YFE) und ich hiermit allen Teilnehmern, unseren Wirtsleuten, der Gemeinde Gosau, dem TV-Büro Gosau und allen Spendern der Sachpreise, für ihr Kommen bzw. tatkräftige Unterstützung der Veranstaltung! Dieses Treffen war, auch wegen des herrlichen Wetters, wiederum ein voller Erfolg!
Wir freuen uns schon heute auf ein awdh,s beim „XXXIII. Int. Amateurfunk-Treffen“ bzw. beim „XXXI. Int. Herbst-Field-Day in Gosau am Dachstein“ im Juni/Juli bzw. September 2017!
mit vy 55 es 73 (es 88) es gd DX Ingo König – OE2IKN und sein Team!
e-mail: oe2ikn@oevsv.at
Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!
Weiterlesen31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025 - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)