Bad Ischler Funkamateure (ADL504) beteiligen sich am FERIENHIT 2016 der Stadt Bad Ischl

  • 19.08.16, 16:48
  • Willi Kraml, OE1WKL (red.)
  •   OE2 OE5 ÖVSV Dachverband

Vor einigen Monaten beschlossen wir uns in diesem Jahr erstmals am FERIENHIT der Stadtgemeinde Bad Ischl zu beteiligen.
Der FERIENHIT bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Aktivitäten während der Sommerferien die Freizeit aktiv und unter Ausfsicht zu verbringen.

So nahmen wir mit dem dafür zuständigen Büro der Stadt Kontakt auf und boten uns an, einen Nachmittag mit den Kindern unter dem Motto: „Funkspaß für Kinder“ zu gestalten.

Über unser Angebot war man sehr erfreut und so wurde der 21. Juli in der Zeit von 13.oo bis 17.oo Uhr vereinbart. Die Anzahl der Teilnehmer war auf 11 beschränkt, das Alter der Kinder war von 10 Jahren aufwärts.

Nun hieß es ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder zusammenzustellen. Wir einigten uns rasch auf folgende Punkte: Vorführung des Amateurfunks, ein Funkspiel mit PMR, Löten eines elektonischen Würfels (Bausatz), sowie Aufbau eines Morse-Übungsgenerators mit Anschluß an den Computer um die gegebenen Morsezeichen sichtbar zu machen.

Wetterbedingt mußten wir am besagten Tag den Ort der Veranstaltung kurzfristig vom geplanten Ort auf das Gelände unseres Clublokals, dem GH. „Zur Wacht“ verlegen, wofür wir uns bei dieser Gelegenheit bei unseren Wirtsleuten sehr herzlich für die zur Verfügung gestellte Scheune bedanken möchten.

Wir trafen uns an besagtem Tag bereits ab 11.oo Uhr um alles aufzubauen und die Beschilderung zum Veranstaltungsort vorzunehmen.

Pünktlich auf 13.oo Uhr brachten die Eltern ihre Kinder und so stand einem spannenden und unterhaltsamen Nachmittag – für die Kinder wie auch für uns – nichts mehr im Wege.

Spontane Hilfe bekamen wir von Daniel (OE5DAH), der uns besuchte und beim Löten mithalf! Danke für die spontane Mithilfe – Daniel!

Es wurde gelötet, gemorst, gefunkt und gelauscht. Jeder schaffte es seinen Würfel zu löten und die Zeit verging dabei wie im Fluge.

Alle Kinder erhielten eine farbige Teilnahme-Urkunde mit ihrem Namen als bleibende Erinnerung an diesen abwechslungsreichen Donnerstag-Nachmittag.

Unser Team bestand aus OE6YFE, OE6YMF, OE5CMD, SWL-Gabi, OE2IKN, OE5CBM, OE5CCN, OE5DAH und OE5HVN.

Allen Beteiligten hat dieser Nachmittag viel Spaß bereitet, vor allem den Kindern. Somit wird diese Veranstaltung nicht die letzte ihrer Art gewesen sein. Wir denken schon an eine Teilnahme 2017 mit neuen Ideen um den Kindern einen abwechslungsreichen und auch informativen Nachmittag zu bieten.

vy 55 es 73 das FERIENHIT-Team von ADL504

Bild groß

Im Scheinwerfer

ÖVSV Antennendesign Wettbewerb 2025

19. Juli 2025, 17:38

Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!

Weiterlesen

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 17.07.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025  - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE   ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel
- dks Joe, OE5JFE   ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF   ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)