Am Samstag den 14. Mai war der Vienna SOTA-Day. Die Gelegenheit hoffentlich viele Stationen als Funkpartner auf Bergen zu haben, wollten 5 OMs nutzen um schwierige, bisher nicht aktivierte Berge, zu aktivieren.
Eine Gruppe koordiniert von OE1KKF machten sich zur Aufgabe die verbliebenen letzten drei Gipfel von rot auf schwarz auf der SOTA-Maps Karte umzufärben. Alle drei Berge sind aus gutem Grund bisher nicht befunkt worden. Sie liegen im Grenzgebiet von Niederösterreich zur Steiermark, sind nicht übermäßig hoch, bringen damit wenig Punkte. Es gibt laut Kartenmaterial keine Wege und in einem Fall ist der Zugang relativ weit. Die Umgebung hat viele hohe Berge damit wird’s auf dem beliebten 2m Band auch etwas mühsam.
OE1CCX hat den Schwarzkogel, OE/NO-214 aktiviert. OE1KKF war auf der Buchalm OE/NO-283. OE3VBU ist auf den Zwieselberg OE/NO-213 gewandert. Die Aktivierungen waren unterschiedlich schwierig auf 2m, so konnte Martin OE3VBU erst über Betrieb auf 30m die nötigen QSOs zusammensammeln.
Bild: OE1CCX, OE3VBU, OE1KKF
Weitere Bilder auf https://reflector.sota.org.uk/t/oe3-completed/29143
Die zweite Gruppe bildeten Stefan OE1UHU und Arnold OE1IAH. Ebenfalls in der Hoffnung am Vienna SOTA Day auf 2m Gegenstationen zu erreichen. Nicht so sehr im Wiener Bereich, die Hoffnung lag auf Aktivierer in OE5 und OE6 die diesen Event häufig mit nutzen und unterstützen. Die ausgewählten Berge sind am Ende des Murtals kurz vor Murau. Zunächst der Dürenberg OE/ST-455 den OE1UHU erstaktiviert hat. Danach ein niedrigerer Berg Ofen OE/ST-563, den hat OE1IAH erstaktiviert. Beide Berge waren auf 2m schweigsam wie ein Grab. Nicht einmal die APRS Aussendungen wurden irgendwo aufgenommen. Die Aktivierungen erfolgten auf 20m, 30m und 40m. Wegen diverser Contests war auch auf Kurzwelle ein Durchkommen für eine SOTA QRP Station schwierig. Arnold ist auf 30m ausgewichen da gings dann rasch Kontakt zu bekommen.
Bild: Unwegsames Gelände auf den an sich nicht so schwierig erscheinenden Ofen
Bildbericht von OE1IAH http://oe1iah.at/Betrieb/Berichte/SOTA_Duerenberg_Ofen_20220514.shtml
Abseits der SOTA Erstaktivierungen gab es eine weitere Besonderheit die der Vienna SOTA Day ausgelöst hat.
Nachdem für eine erfolgreiche POTA-Aktivierung sogar 10 QSOs notwendig sind, kam Thomas OE3KTH auf die glänzende Idee, den Vienna SOTA Day und die sich daraus ergebenden hoch oben QRV befindlichen Stationen sich für das funktechnische Erschließen des Leithagebirges, POTA-Referenz OE-0085, zunutze zu machen.
OE3IAK und OE3KTH sind zur Franz Josephs-Warte gewandert und haben dort einen Platz mit Rundumblick (für die Antennen natürlich!) gefunden. USA wurde auf 17m gearbeitet und sogar einige OE-stns in CW.
Der Vienna SOTA Day war ein willkommener Auslöser für diese Aktivierungen. Alle drei Teams berichten von schönen gemeinsamen Erlebnis in der Natur, gemeinsam mit Funkkollegen. An dem Samstag war überall Kaiserwetter, Erreichung der gesetzten Funkaktivitätsziele was will man mehr. Das sind die wunderschönen Seiten dieses Hobbys.
31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen7. März 2024, 19:00
Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...
Weiterlesen17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025 - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE ♦
12.06."Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)