Test Links zu anderen Sites: /sites/oe6/verein/Vereinsorgane/
Anderer Beitrag, der in der Vergangenheit Probleme gemacht hat:
www.oevsv.at/oevsv/veranstaltungen/Fieldday-30-Dobl/#
Wie jedes Jahr Ende August fanden sich viele Amateurfunkbegeisterte bei der Schulz-Hüttn in Altlengbach ein, um den traditionellen Fieldday zu begehen.
WeiterlesenDer Landesverband Wien war auch 2025 am Fieldday in Altlengbach mit dabei.
WeiterlesenInternatrionales Leuchtturm Wochenende, für AT0005 dem Leuchtsignal beim Freudenauer Kraftwerk waren OE1RHC und OE1IAH aktiv
WeiterlesenDownload der Ausgaben 3 und 4 unseres ehemaligen Nachrichten "Newsletters" 10. März 1981 und November 1981
WeiterlesenOM Ulrich DJ2LR betonte, wie wichtig eine Amateurfunklizenz aus seiner Sicht für Studierende und Techniker ist: „Hier muss man sich mit dem gesamten Bereich der Funktechnik von den Ausbreitungsbedingungen, der Antenne und der Signalverarbeitung bis zum Lautsprecher eingehend beschäftigen und kann praktische Erfahrungen sammeln.“
WeiterlesenMit Verstärkung aus OE7 ging ein Team rund um Tamer OE9TAV Mitte Juli die Herausforderung der IARU HF Championship an. ...
WeiterlesenMeshcom Basics zur Technik und Übersicht über die verfügbaren Baugruppen
WeiterlesenWerner OE9FWV berichtet über den neuen Xnet-Digipeater auf Basis eines Raspberry Pi bei OE9XRK in Feldkirch
WeiterlesenEine Wartung unserer Hy-gain EXP-14 Yagi 10,15, 20m wurde notwendig, nachdem jeweils nach stärkeren Niederschlägen, das SWR aus dem Ruder gelaufen ist. ...
WeiterlesenStreit zwischen M17-Projekt und MMDVM führt zur Entfernung aus MMDVM-Codebasis
WeiterlesenDie FCC hat einem Satelliten-Provider mit dem Namen AST&Science LLC eine Genehmigung erteilt, das 70cm Amateurfunk Band für die Satellitenkommunikation zu benutzen. Der ÖVSV hat dazu in Abstimmung mit der IARU eine Stellungnahme an die FCC geschickt.
WeiterlesenDie HAMRADIO 2025 fand vom 27. bis 29. Juni 2025 in Friedrichshafen statt. Der ÖVSV hat dieses Jahr ein neues Konzept umgesetzt.
WeiterlesenEntwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!
WeiterlesenDer bereits traditionelle kleine Fieldday beim Kohlröserlhaus auf der Hohen Wand
WeiterlesenDigitale Sprachen C4FM, D*, DMR - technische Übersicht, Ausblick über neue Entwicklungen. Praktische Vorführung Erstellung eines Codeplugs für ein Anytone Funkgerät
Weiterlesen17.07. Zeitungsbericht ISCHLER WOCHE AFU-Treffen Gosau 2025 - dks Ingo, OE2IKN ♦ 13.07.SOTA Video Feigentalhimmel im Toten Gebirge - dks Joe, OE5JFE ♦ 12.06. ...
WeiterlesenWir treffen uns am 1. August um 19:00 Uhr in der Franzl Weinstube in Graz (Triesterstraße 412)
WeiterlesenDer ÖVSV veranstaltet im Zuge der alljährlich stattfindenden IARU HF Championship für alle Funkamateure mit österreichischem Rufzeichen eine Jagd nach der Headquarters-Station (HQ) mit dem Rufzeichen OE0HQ.
WeiterlesenSonderrufzeichen und Diplom
WeiterlesenNOAA-Wettersatelliten, betrieben von der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), sind Satelliten, die zur Überwachung des Wetters und der Umwelt eingesetzt ...
WeiterlesenFür den morgigen KidsDay haben wir die Erlaubnis, gemeinsam mit unserem Nachwuchs QRV zu sein. Ab 09:00 Uhr werden wir im Clubheim OE9XGV aktiv mitwirken. ...
WeiterlesenDie Ortsstelle ADL904 Bludenz hat am 20. Juni 2025 Wahlen zur Vertretung der Ortsstelle abgehalten. Matthias OE9KBV wurde einstimmig wieder als Leiter der Ortsstelle gewählt. ...
WeiterlesenTreffen am Buschberg um die neu gebauten Antennen auszuprobieren und Newcommern den Einstieg ins Hobby zu erleichtern
WeiterlesenFunktechnisch Interessantes von der OVSV Reisegruppe des LV1 nach Finnland zum Funkblockhaus OH73ELK
Weiterlesen
Headerline | |||
1st row 1st col | 1st row 2nd col | 1st row 3rd col | 1st row 4th col |
2nd row 1st col | 2nd row 2nd col | 2nd row 3rd col | 2nd row 4th col |
3rd row 1st col | 3rd row 2nd col | 3rd row 3rd col | 3rd row 4th col |
29. August 2025, 19:30
Der wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server in der Sprachrunde Klubabend virtuell besuchen können.
Weiterlesen30. August 2025, 09:00 - 20. August 2025, 09:10
Wir treffen uns ab 9 Uhr beim Spielplatz Krems-Egelsee
Weiterlesen30. August 2025, 11:00
Der Dolomites Radio Club lädt zur Selbstversorger-Grillfeier in Oberolang/Pustertal, Südtirol
Weiterlesen31. August 2025, 10:00
Die Hochsteinhütte ruft! Das Team des ADL708, Lienz freut sich schon auf ein Wiedersehen am Hausberg von Lienz.
Weiterlesen4. September 2025, 18:00 - 4. September 2025, 23:00
Landgasthaus Salomon Stockerauerstraße 71 3462 Absdorf Google Maps
Weiterlesen5. September 2025, 19:00
OE7 Landesklubabend - im Café Regina in Innsbruck/Amras
Weiterlesen6. September 2025, 08:00 - 7. September 2025, 18:00
NAVI-Adresse: 7434 Bernstein Kalteneck am Hof 2
Weiterlesen6. September 2025, 10:00
Der Amateurfunkverband Salzburg lädt zum Fieldday ein
Weiterlesen9. September 2025, 18:00 - 9. September 2025, 22:00
OE-CW-G Treffen in Wien
Weiterlesen11. September 2025, 19:00 - 11. September 2025, 20:00
Das Dezibel ist nun fast 100 Jahre alt. Normalerweise unproblematisch in der Anwendung, gibt es dennoch einige Graubereiche von denen es gut ist sie zu kennen. Durch seine Nützlichkeit hat sich das dB nämlich Bereiche erschlossen, die über seine ursprüngliche Definition hinausreichen. Anstatt der Definition des Dezibels Gewalt anzutun wird der Versuch unternommen die 70 Jahre alte Idee des Dezilog aufzufrischen.
Weiterlesen12. September 2025, 19:30
Der wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server in der Sprachrunde Klubabend virtuell besuchen können.
Weiterlesen13. September 2025, 10:00
Der Oberländer Sicherheitstag findet alle 2 Jahre statt und ist die bekannteste Veranstaltung der Blaulichtorganisationen in Tirol.
Weiterlesen13. September 2025, 11:00 - 13. September 2025, 18:00
Vorabinfo: für den All-OE-SOTA Day: Aktivierungszeit 11-15 LT, Nachbesprechung 17 LT in der Umgebung des LV1. Postet schon mal eure Summits bzw. ob ihr mitwandern wollt. Mail an OE1IAH@oevsv.at, er kümmert sich im die Veröffentlichung der Ankündigungen hier am WEB
Weiterlesen13. September 2025, 11:00
Einladung zum OE6 SOTA Tag in der Region zwischen Mürzsteger Alpen, Türnitzer Alpen, Fischbacher Alpen und Gutensteiner Alpen. Die Bucklige Welt und der Wechsel sind ja auch in der Nähe. ...
Weiterlesen13. September 2025, 11:00
Einladung zum 15. OE5 SOTA Tag: Nachdem letztes Jahr das Wetter so schlecht war sind wir gleich nochmals in der Region Molln / Nationalpark Kalkalpen Als Termin ist Samstag 13. ...
Weiterlesen13. September 2025, 11:00
Erstmalig auch in Niederösterreich ein Treffen zum Ausklang am 13.09.2025: Alpengasthof Kalte Kuchl
Weiterlesen14. September 2025, 09:30
Der Tiroler Landesfieldday ist ein Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Im Mittelpunkt steht die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder, ein ARDF Wettbewerb und eine Lötübung für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen14. September 2025, 10:00
80 m Funkpeilen beim OE7 Landesfieldday in Stanzach/Lechtal
Weiterlesen16. September 2025, 17:00
Kurs in angepasster Form für TU-GRAZ-Teilnehmer ab sofort buchbar !
Weiterlesen18. September 2025, 18:00
Interessierte Funkamateur*innen sind herzlich willkommen, bitte vorher um Kontaktaufnahme!
Weiterlesen19. September 2025, 18:00
Prüfungsvorbereitung im SELBSTSTUDIUM
Weiterlesen19. September 2025, 19:00
Im September startet der nächste Amateurfunkkurs im Landesverband Wien. Am 19.09.2025 findet einen Kick-Off statt wo ihr Informationen zum Kursablauf bekommet. Die Anmeldung ist ab sofort möglich - siehe Text. Die Ausbildung dauert bis Anfang November und danach treten wir gemeinsam zur Prüfung an.
Weiterlesen19. September 2025, 19:30
Der wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server in der Sprachrunde Klubabend virtuell besuchen können.
Weiterlesen20. September 2025, 10:00 - 20. September 2025, 14:00
Die Österreichische Wasserrettung und der Österreichische Versuchssenderverband – beides Partnerorganisationen der Helfer Wiens – gestalten gemeinsam ein Mitmachfest zum Internationalen Kindertag.
Weiterlesen