NOTFUNKRUNDE Salzburg

  •   Notfunk AMRS OE2

NOTFUNKRUNDE Salzburg

findet zweiten Freitag im Monat um 19.00 Uhr statt.

Mitmachen können alle Stationen im Bundesland Salzburg

--

UKW 145.500 MHz

CB Funk: Kanal 3

--

Die Leitstation ist OE2XAL
(Clubfunkstelle vom Amateurfunkverband Salzburg)

Folgende Informationen werden bei der Notfunkrunde abgefragt:
- Dein Rufzeichen / Kennung

- Deine PLZ von Sendeort

- Dein Rapport in R/S (z.B.: 5 / 9)

 

R – Verständlichkeit
    Code     Beurteilung
     1:     nicht verständlich
     2:     zeitweise verständlich
     3:     mit Schwierigkeiten verständlich
     4:     ohne Schwierigkeiten verständlich
     5:     einwandfrei verständlich

 

S – Signalstärke
    Code     Beurteilung
     1:     kaum hörbares Signal
     2:     sehr schwaches Signal
     3:     schwaches Signal
     4:     mittelmäßiges Signal
     5:     ausreichendes Signal
     6:     gut hörbares Signal
     7:     mäßig starkes Signal
     8:     starkes Signal
     9:     äußerst starkes Signal
     9+x     Signal liegt mit x dB über S-9 an

Der Abstand der einzelnen S-Stufen voneinander beträgt 6 dB. 

 

Fragen oder Ideen gerne an:
Stefan VÖTTER
Notfunkreferent Bundesland Salzburg
oe2lev@oevsv.at
+43 664 2431314

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

8. März - der internationale Weltfrauentag mit YL Aktivität am Relaisverbund

11. März 2023, 18:00 - 11. März 2023, 22:00

Auch in OE wird der internationale Weltfrauentag gefeiert! Es wird zum 1.Mal eine YL Aktivität am Relaisverbund stattfinden. Am Samstag, 11. März um 18:00 LT werden wir uns treffen. ...

Weiterlesen

25. Funkausstellung in Laa

19. Mai 2023, 13:00 -  20. Mai 2023, 15:00

Programm u. Aussteller siehe https://oe3.oevsv.at/adl306/

Weiterlesen

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa